Kontakt von A bis Z
ist für folgende Themen zuständig:
- Adressänderungen, Änderungen in Kfz-Papieren (innerhalb des Kreisgebietes)
- An- und Abmeldung von Hunden zur Steuer
- Anmeldung von Sperrmüll
- Auskunft aus dem Melderegister nach § 44 Bundesmeldegesetz
- Ausländerangelegenheiten
- Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen
- Beglaubigung von Unterschriften
- Beglaubigung von Zeugnissen und anderen Schriftstücken
- Eintrittskarten Kleinschwimmhalle
- Erweiterte Meldebescheinigung zur Vorlage bei der Eheschließung
- Fahrerkarte
- Familienpass (Antrag und Ausstellung)
- Fischereischein - Ausstellung und Verlängerung
- Freibadkarte
- Fundsachen
- Führerschein
- Gewerbezentralregisterauszug
- Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung
- Kinderreisepass
- Lohnsteuerangelegenheiten
- Meldebescheinigung
- Mülltonnen: Ausgabe, Umtausch, Rücknahme
- Personalausweis
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweis (Antragsausgabe und Verlängerung)
- Untersuchungsberechtigungsscheine nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Volkshochschule (Beratung, Anmeldung)
- Wohnsitzabmeldung in der Stadt Verl bei Wegzug
- Wohnsitzanmeldung in der Stadt Verl bei Zuzug
- Wohnsitzummeldung in der Stadt Verl bei Umzug
ist in folgenden Fachbereichen tätig:
Adresse:
Rathaus
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Raum Foyer
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Erreichbarkeit:
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 18 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | 9.30 bis 12 Uhr |
Sonntag: | geschlossen |