Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

 

Informationen zum Unternehmen
Als weltweiter Technologieführer steht Beckhoff Automation für hochpräzise und in allen Branchen anwendbare Automatisierungstechnik. Mit dieser werden Prozesse nahezu jeder Anwendung realisiert, von Windkraftanlagen über die Automobilindustrie bis hin zur Bühnen- und Showtechnik. Dabei werden Technologien wie Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz oder Cloud-Anwendungen immer bedeutender. Arbeitsprozesse können so sicherer gestaltet, die Qualität der Produkte gewährleistet und Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfach umgesetzt werden. Unsere Unternehmenszentrale befindet sich in Verl. Weltweit zählen rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 39 Tochterunternehmen beziehungsweise Repräsentanzen sowie mehr als 75 Vertretungen ebenso zur Beckhoff‐Familie wie 24 Vertriebsniederlassungen in Deutschland.

 

Das bieten wir dir für deinen Berufsstart
Mit einer Ausbildung oder einem praxisintegrierten Studium bei Beckhoff schaffst du die Grundlage für deinen Traumjob. In unserer einzigartigen Unternehmenskultur kannst du dich richtig wohlfühlen und gleichzeitig voll durchstarten. Hier trifft die persönliche, familiäre Atmosphäre eines inhabergeführten ostwestfälischen Unternehmens auf die wirtschaftliche Sicherheit und Dynamik eines Global Players. Flache Hierarchien und spannende Freizeitaktivitäten sorgen dafür, dass du schnell ein Teil unseres großen Teams wirst. Durch ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und Training-on-the-Job erlernst du praxisnah die Entwicklung, Herstellung und Prüfung unserer vielfältigen Hightech-Produkte. Wir unterstützen dich dabei mit unserer umfassenden Ausbildungserfahrung sowie individuellen Schulungen und Seminaren. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung oder deines Studiums bestehen vielseitige Perspektiven und – je nach persönlichem Interesse – die Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterentwicklung.

Ausbildung

Das erwartet dich
Als Azubi zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Automatisierungstechnik arbeitest du mit den neuesten Technologien und bist somit technisch stets auf dem Laufenden! Schwerpunkt deiner Ausbildung bei Beckhoff ist die Herstellung und Installation von Schaltschränken. Zu deinen abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten gehören beispielsweise:

  • der Zusammenbau von Schaltschränken, die Platzierung und Verdrahtung der elektronischen Komponenten sowie Funktionsprüfung
  • die Installation der Schaltschränke beim Kunden inklusive Begleitung der Inbetriebnahme der Anlagen
  • die Grundlagen der Programmierung von Anlagen
  • viele weitere spannende, praxisnahe Aufgaben

 

Das wünschen wir uns von dir
Mit handwerklichem Geschick und deiner Begeisterung für die Elektrotechnik bist du als Teil des Beckhoff-Teams in der Anlagentechnik genau richtig! Teamfähigkeit und eine motivierte, sorgfältige Arbeitsweise sorgen außerdem dafür, dass dein Berufsstart bei uns zum Erfolg wird.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Elektronikerin/Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Fabian Johann-Vorderbrüggen

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-4970

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Im Rahmen deiner Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei Beckhoff durchläufst du verschiedene Abteilungen, in denen du mit den neuesten Technologien in Berührung kommst. Zu den Inhalten deiner Ausbildung gehören zum Beispiel die folgenden:

  • Herstellung unserer Komponenten der PC-basierten Automatisierungstechnik in der Produktion
  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im IT-Support
  • Begleitung der Entwicklung von neuen Produkten in der Hardwareentwicklung

 

Das wünschen wir uns von dir
Wenn du Freude an Elektronik und Technik hast und filigran arbeiten kannst, ist diese Ausbildung bei Beckhoff Automation genau das Richtige für dich! Außerdem solltest du gute Englischkenntnisse sowie eine große Portion Teamfähigkeit mitbringen.


Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Fabian Johann-Vorderbrüggen

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-4970

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

 

Das erwartet dich
In dieser abwechslungsreichen Ausbildung in der Abteilung Anlagentechnik lernst du in verschiedensten Arbeitsgruppen viele spannende Maschinen aus unterschiedlichen Branchen kennen. Zu deinen Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Der Zusammenbau von Schaltschränken, etwa für Maschinen, Roboter oder Windkraftanlagen
  • Die Platzierung und Verdrahtung der elektronischen Komponenten sowie deren Funktionsprüfung
  • Der Aufbau von fertigen Schaltschränken beim Kunden und die Verbindung der elektronischen Komponenten mit der Maschine
  • Die Unterstützung der Ingenieure bei der Inbetriebnahme

 

Das wünschen wir uns von dir
Technik ist deine Leidenschaft, du hast Freude an Elektronik und bist ebenso teamfähig wie engagiert? Als Azubi zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik kommst du damit bei Beckhoff Automation ganz groß raus!

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Fabian Johann-Vorderbrüggen

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-4970

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Als Azubi zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann lernst du unsere vielfältigen betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse kennen. Welche das sind und welche Bereiche dir besonders liegen, erfährst du in deinen verschiedenen Einsatzgebieten von der Buchhaltung über das Marketing bis hin zum internationalen Vertrieb. Motivierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen dich dabei!

 

Das wünschen wir uns von dir
Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gern am Computer? Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Abläufe, bist kommunikationsstark und teamfähig und bringst gute Englischkenntnisse mit? Dann bist du in dieser Ausbildung bei Beckhoff perfekt aufgehoben!

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Industriekauffrau/Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Michelle Wimmelbücker

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-4539

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich:

Im Rahmen deiner Ausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker bei Beckhoff liegt dein Schwerpunkt auf dem gesamten Herstellungsprozess von komplexen Anlagen und Maschinen. Du erhältst auch praktische Einblicke bei unserem Maschinenbauer Schirmer in Verl. Während deiner Ausbildung wirkst du in folgenden Prozessen mit:

  • Neben handwerklichen Fähigkeiten erlernst du die Programmierung von Maschinensteuerungen in verschiedenen Programmiersprachen.
  • Du baust die Anlagen mechanisch auf und fertigst Schaltschränke zur Steuerung der Anlage.
  • Zudem erlernst du in deiner Ausbildung die Grundlagen der Anlagenprogrammierung.

 

Das wünschen wir uns von dir
Wenn du Interesse an Elektronik und Technik hast, ist diese Ausbildung bei Beckhoff Automation genau das Richtige für dich! Teamfähigkeit und eine motivierte, sorgfältige Arbeitsweise sorgen außerdem dafür, dass dein Berufsstart bei uns zum Erfolg wird.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung bei entsprechender Qualifikation möglich

Benötigter Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss, allgemeine Hochschulreife

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Fabian Johann-Vorderbrüggen

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-4970

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Informatik zählt zu deinen Lieblingsfächern und du programmierst auch in deiner Freizeit gern? Dann mach dein Hobby zum Beruf und starte bei Beckhoff eine Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung! In verschiedenen Gruppen der Softwareentwicklung lernst du, anforderungsgerechte Softwarelösungen zu realisieren:

  • Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf der Entwicklung sowie Erweiterung unserer Automatisierungssoftware.
  • Dein Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung von Softwaresystemen in verschiedenen Programmiersprachen für Anwendungen in betriebsinternen Prozessen oder für unsere Kunden – zum Beispiel die Digitalisierung von Betriebsabläufen oder die Erarbeitung von Benutzeroberflächen für PC, Tablet und Smartphone.
  • Du arbeitest an aktuellen Themen wie Industrie 4.0, Cloud Computing und Machine Learning.

 

Das wünschen wir uns von dir
Für diese interessante, vielseitige Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du dich für Informatik begeisterst und eigenverantwortlich sowie organisiert arbeitest. Neben sehr guten Englischkenntnissen solltest du außerdem Teamfähigkeit mitbringen. Von Vorteil sind darüber hinaus erste Programmierkenntnisse in C++ und C#.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Carla Hensdiek

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-1195

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Als angehende Fachkraft für Lagerlogistik ist dein Arbeitsplatz der Lager- und Versandbereich unserer Produktionsstätten. Dort wirkst du bei allen logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit:

  • Im Wareneingang bist du für die Annahme und Prüfung der Lieferungen zuständig.
  •  Im Lager verantwortest du die fachgerechte Einlagerung der Güter und die regelmäßige Kontrolle des Lagerbestands.
  • Im Versand reichen deine Aufgaben von der Verpackung von Gütern über die Kennzeichnung und Sicherung der Waren bis hin zur transportsicheren Verladung.

 

Das wünschen wir uns von dir
Mit Organisationstalent, Sorgfalt und Teamfähigkeit wirst du in dieser Ausbildung bei Beckhoff Automation zu einem wichtigen Mitglied unseres motivierten Teams in der Lagerlogistik. Hilfreich sind außerdem gute Englischkenntnisse.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Carla Hensdiek

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-1195

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Du bist kreativ und interessierst dich für Gestaltung? Dann werde Mediengestalterin/Mediengestalter bei Beckhoff Automation! Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf der Gestaltung von digitalen und interaktiven Informationsmedien:

  • Du erlernst die Aufbereitung und Bearbeitung von Mediendaten für unsere Onlinemedien wie Newsletter, Webbanner und Apps.
  • Die Berücksichtigung gestalterischer und technischer Gesichtspunkte gehört für dich zum Arbeitsalltag.
  • Du arbeitest mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen, denn in den Medien geht es um unterschiedlichste Inhalte für zahlreiche Einsatzbereiche.

 

Das wünschen wir uns von dir
In diesem kreativen, vielseitigen Beruf benötigst du neben gestalterischem Talent eine gute, schnelle Auffassungsgabe für technische Prozesse, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsvermögen. Grundlagen im Umgang mit Microsoft Windows und Office sind darüber hinaus ebenso wünschenswert wie erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungs-, Layout- und Programmier-Tools.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Mediengestalterin/Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an ausbildung@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Carla Hensdiek

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-1195

ausbildung@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Interessieren dich Technik, Mathematik und Informatik? Dann automatisiere mit uns High-End-Maschinen! Dein praxisintegriertes Studium im Bereich Mechatronik/Automatisierung bereitet dich optimal auf deine spannenden Aufgaben vor:

  • anspruchsvolle Einsatzgebiete von der Entwicklung ultraschneller PCs bis hin zur Programmierung unserer Automatisierungssoftware zur Ansteuerung von intelligenten Maschinen, Robotern und Windrädern
  • Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Technologien in den Bereichen Anlagentechnik, Support, Hardwareentwicklung und Grundlagensoftware
  • ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen, vermittelt am Campus Gütersloh der FH Bielefeld, und der praktischen Anwendung im Unternehmen
  • ein attraktives Gehalt während aller Theorie- und Praxisphasen

 

Das wünschen wir uns von dir
Um bei Beckhoff Automation im Bereich Mechatronik/Automatisierung an den Innovationen von morgen mitzuarbeiten, benötigst du ein gutes Verständnis für physikalische und mathematische Zusammenhänge, logisches Denken sowie eine systematische Vorgehensweise. Auch Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Interesse an Technologien und Naturwissenschaften gehören für dich unbedingt dazu!

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Praxisintegriertes Studium B. Eng. Mechatronik/Automatisierung (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertige, von der FH Bielefeld anerkannte Vorbildung

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an studium@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Jonas Fröhleke

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-1954

studium@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Du begeisterst dich für Technik und bist ein Organisationstalent mit Geschäftssinn? Dann erwarten dich im praxisintegrierten Studium Wirtschaftsingenieurwesen bei Beckhoff vielfältige Aufgaben und Vorteile:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten, zum Beispiel in den Bereichen Vertrieb, Export, technisches Projektmanagement sowie Produktionsplanung und -steuerung
  • spannende Aufgaben von der Abwicklung technischer Projekte über die Planung von Produktionsprozessen und die Entwicklung von Marktstrategien für hochtechnische Produkte bis hin zur individuellen Beratung von Kunden
  • ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen, vermittelt am Campus Gütersloh der FH Bielefeld, und der praktischen Anwendung im Unternehmen
  • ein attraktives Gehalt während aller Theorie- und Praxisphasen
  • vielseitige Zukunftschancen ganz nach deinen Stärken, Interessen und Fähigkeiten

 

Das wünschen wir uns von dir
Als angehende Wirtschaftsingenieurin/angehender Wirtschaftsingenieur bringst du ein gutes Verständnis für physikalische und mathematische Zusammenhänge sowie ein großes Interesse an Technologien, Naturwissenschaften und betriebswirtschaftlichen Themen mit. Auch dein Organisationstalent, deine Teamfähigkeit und deine guten Englischkenntnisse kannst du hier erfolgreich einsetzen!

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Praxisintegriertes Studium B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertige, von der FH Bielefeld anerkannte Vorbildung

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an studium@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Theresa Hunt

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-5982

studium@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Product-Service Ingenieure gestalten die Zukunft, denn Services als Zusatzleistungen zu Produkten sind gefragter denn je! Zu den theoretischen und praktischen Themen sowie den vielen Vorteilen dieses Studiengangs zählen zum Beispiel:

  • die Entwicklung von Werkzeugen für die Wartungs- und Personalplanung in der Produktion
  • die Einbindung von unterstützenden Geräten wie Datenbrillen
  • die Bereitstellung von Instandhaltungsanweisungen oder Programmierhinweisen
  • weitere vielfältige Inhalte rund um moderne Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Produktmanagement, in der Entwicklung der Anwendungsprogrammierung, im Vertrieb sowie im Support u. v. m.
  • die ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen, vermittelt am Campus Gütersloh der FH Bielefeld, und der praktischen Anwendung im Unternehmen
  • ein attraktives Gehalt während aller Theorie- und Praxisphasen

 

Das wünschen wir uns von dir
Du lässt dich von Technik faszinieren und wolltest schon immer mit High-End-Technologien arbeiten? In diesem Studiengang kannst du mit deinem guten Verständnis für mathematische, technologische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und deinem Interesse an der Daten- und Informationsverarbeitung punkten! Darüber hinaus machen dich ganzheitliches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein gutes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit zu unserem optimalen neuen Teammitglied.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Praxisintegriertes Studium B. Eng. Product-Service Engineering (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertige, von der FH Bielefeld anerkannte Vorbildung

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an studium@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Sebastian Strughold

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-5850

studium@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Du interessierst dich für die Softwareentwicklung und fragst dich, wie damit Maschinen, Roboter oder ganze Produktionsnetzwerke intelligenter gemacht werden können? Dann ist der Studiengang Digitale Technologien genau der richtige für dich:

  • Im Vordergrund steht die Entwicklung von Softwarebausteinen zur Erfassung, Analyse und Nutzung großer Datenmengen.
  • Neben Kenntnissen der Automatisierungs- und Informationstechnik vermitteln wir dir dazu statistische und mathematische Methoden sowie Verfahren der künstlichen Intelligenz.
  • Außerdem lernst du, wie die Bausteine in Steuerungslösungen integriert werden können und daraus selbstlernende, sich selbst optimierende Produktionsnetzwerke entstehen.
  • Dein praxisintegriertes Studium bietet dabei die ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen, vermittelt am Campus Gütersloh der FH Bielefeld, und der praktischen Anwendung im Unternehmen.
  • Außerdem kannst du dich auf ein attraktives Gehalt während aller Theorie- und Praxisphasen freuen.

 

Das wünschen wir uns von dir
Für diesen zukunftsweisenden, spannenden Studiengang und deinen Berufsstart bei Beckhoff Automation benötigst du ein gutes Verständnis für mathematische und technologische Zusammenhänge sowie Interesse an der modernen Daten- und Informationsverarbeitung. Abstraktes und analytisches Denken kommen hier ebenso zum Einsatz wie eine teamorientierte, motivierte Arbeitsweise!

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Praxisintegriertes Studium B. Eng. Digitale Technologien (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertige, von der FH Bielefeld anerkannte Vorbildung

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an studium@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Herr Sebastian Strughold

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-5850

studium@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Das erwartet dich
Die Optimierung von logistischen Prozessen im Unternehmen wird immer bedeutender. Als Logistikingenieurin/Logistikingenieur gestaltest du mithilfe von unterschiedlichen IT-Systemen unternehmensinterne und übergreifende Material- und Informationsflüsse:

  • Im Fokus stehen das Abbilden und die Digitalisierung von Unternehmensprozessen.
  • Deine typischen Einsatzgebiete sind der Export, bei dem du unter Beachtung rechtlicher Grundlagen den Transport von Produkten zwischen der Unternehmenszentrale in Deutschland und den ausländischen Tochterunternehmen koordinierst, sowie die Produktion. Hier gehören die Produktionsplanung und -steuerung, die Arbeitsvorbereitung sowie die Strukturierung logistischer Prozesse im Lager zu deinen Aufgaben.
  • Dein praxisintegriertes Studium bietet dabei die ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen, vermittelt am Campus Gütersloh der FH Bielefeld, und der praktischen Anwendung im Unternehmen.
  • Außerdem kannst du dich auf ein attraktives Gehalt während aller Theorie- und Praxisphasen freuen.

 

Das wünschen wir uns von dir
Mit diesem Studiengang und Beckhoff Automation entwickelst du heute die Logistik von morgen! Dazu benötigst du eine bereichsübergreifende, strukturierte Denkweise, Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie sichere Englischkenntnisse. Außerdem solltest du die passende Mischung aus Teamfähigkeit und Selbstständigkeit mitbringen.

 

Die Eckdaten im Überblick:

Ausbildungsberuf: Praxisintegriertes Studium B. Eng. Digitale Logistik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertige, von der FH Bielefeld anerkannte Vorbildung

Bewerbungsmöglichkeiten: online über unsere Website oder per E-Mail an studium@​beckhoff.de

 

Kontakt:

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Frau Theresa Hunt

Hülshorstweg 20

33415 Verl

Tel. 05246 963-5982

studium@​beckhoff.de

www.beckhoff.com

Praktikum

Bei uns kannst du im kaufmännischen Bereich in die Arbeit der Industriekaufleute oder Fachkräfte für Lagerlogistik und im technischen Bereich in die Arbeit der Elektronikerinnen/Elektroniker, Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker sowie Ingenieurinnen/Ingenieure reinschnuppern.

Kontakt

s. einzelne Ausbildungsangebote