Die Stadt Verl beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" und lobt für 2023 erneut den Heimat-Preis aus. Das hat der Rat jetzt einstimmig beschlossen. Vorschläge und Bewerbungen für die Auszeichnung werden bis zum 31. August entgegengenommen.
Der „Heimat-Preis" ist eine Initiative der Landesregierung, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Vereinen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gestaltung der Heimat vor Ort einsetzen, zu würdigen. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird vom Land NRW zur Verfügung gestellt und kann als einzelner Preis oder in bis zu drei Preiskategorien verliehen werden. Über die Preisvergabe entscheidet der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen in nicht öffentlicher Sitzung.
Ab sofort können sich alle ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine aktiv um den Heimat-Preis 2023 bewerben. Auch Vorschläge, wer den Preis bekommen soll, können eingereicht werden. Ein Bewerbungsformular sowie nähere Informationen – zum Beispiel zu den Kriterien der Auszeichnung – finden Interessierte auf dieser Themenseite. Die Bewerbungen bzw. Nominierungen müssen schriftlich an folgende Adresse geschickt werden: Stadt Verl, Der Bürgermeister, Paderborner Straße 5, 33415 Verl. Auch die E-Mail-Adresse kultur@verl.de kann genutzt werden.