Eintrag ins Goldene Buch der Stadt - Ministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Verl
Bisher war die Thematik "Zuwanderung aus Südost-Europa" vornehmlich mit Kommunen im Ruhrgebiet verknüpft. Zum Thema und zu den Herausforderungen mit denen sich Kommunen aus Ostwestfalen-Lippe diesbezüglich konfrontiert sehen, lud Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) zu einem Behördenaustausch in das Gymnasium Verl ein. Anschließend trug sie sich in das Goldene Buch der Stadt Verl ein.
Bildzeile: v.l. Josef Lakämper (Alt-Bürgermeister), Heribert Schönauer (1. Beigeordneter), Gabriele Nitsch (Fraktionsvorsitzende CDU), Wolfgang Rohde (Fraktionsvorsitzender FWG), Ministerin Ina Scharrenbach, Doris Clasbrummel (SPD), Johannes Wilke (Fraktionsvorsitzender B90/DieGrünen), Bürgermeister Michael Esken, Josef Dresselhaus (stellv. Bürgermeister)
Ihr Kontakt
Michael Esken
Raum 105
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.