Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
Information
Für das nach den Sommerferien beginnende Schuljahr 2022/2023 werden in den beiden weiterführenden Schulen in Verl im Februar die Anmeldungen entgegengenommen.
An der Gesamtschule Verl gibt es aufgrund der hohen Infektionszahlen für das diesjährige Anmeldeverfahren für die 5. Klasse im Zeitraum vom 14. bis 18. Februar unterschiedliche Anmeldemöglichkeiten. Die erforderlichen Formulare und Informationen zum weiteren Ablauf sind auf der Homepage der Gesamtschule zu finden. Für die Anmeldung werden das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular und der Anmeldeschein (welche zu den Halbjahreszeugnissen der 4. Klasse verteilt werden), das Halbjahreszeugnis und die Geburtsurkunde benötigt.
Die Anmeldung kann auf verschiedenen Wegen stattfinden. Wer ein Gespräch zur Anmeldung wünscht, kann zu den unten angegebenen Zeiten in die Schule kommen:
Montag, 14. Februar | 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr |
Dienstag, 15. Februar | 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr |
Mittwoch, 16. Februar | 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr |
Donnerstag, 17 Februar | 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr |
Freitag, 18. Februar | 9 bis 14 Uhr |
Wer zur Anmeldung in die Schule kommt, sollte einen 3G-Nachweis bereithalten. Wünschen Eltern einen festen Gesprächstermin, sollten sie sich an das Sekretariat wenden.
Die Anmeldung ist auch auf dem postalischen Weg möglich. Dafür benötigt die Schule Kopien der Unterlagen entweder auf dem Postweg (Sankt-Anna-Straße 28, 33415 Verl) oder in den Briefkasten der Gesamtschule Verl. "Sollten Sie weitere Fragen haben, einen persönlichen Termin oder eine Schulführung wünschen, können Sie sich gerne an die Schule wenden. Wir bieten Ihnen telefonische Gesprächs- und Beratungsmöglichkeiten", so die Schulleitung.
Am Gymnasium Verl findet aufgrund der hohen Infektionszahlen das diesjährige Anmeldeverfahren für die 5. Klasse im Zeitraum vom 15. bis 17. Februar in veränderter, vornehmlich digitaler Form statt. Die Formulare und Informationen zum weiteren Ablauf sind auf der Homepage des Gymnasiums Verl zu finden. Anmeldeschluss ist Freitag, 18. Februar.
Da ein Schulformwechsel mit vielen Fragen und auch Verunsicherungen verbunden ist, legt die Schule Wert darauf, den Eltern beratend und Hilfestellung leistend zur Seite zu stehen. Dafür bietet das Gymnasium Verl an folgenden Tagen telefonische Gesprächs- und Beratungsmöglichkeiten an: am Montag, 14. Februar, Mittwoch, 16. Februar, und Mittwoch, 23. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Außerdem können die Anmeldeunterlagen am Montag, 7. Februar, und Donnerstag, 10. Februar, jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr in ausgedruckter Form am Haupteingang der Schule abgeholt werden. Damit kann die Anmeldung dann ganz unproblematisch auch postalisch vorgenommen werden.
Das Gymnasium Verl möchte auf diese Weise allen Fragen und Problemen angemessen begegnen und vor allem der Weiterverbreitung des Virus entgegentreten. "Nur allzu gern wären die Schultüren am Gymnasium Verl für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern geöffnet worden", betont die Schulleitung.
Für die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe stellt das Gymnasium ebenfalls auf seiner Homepage Informationen bereit.