Anzeichen für Übertragung in übrige Bevölkerung weiter gering
Coronavirus
Die Anzeichen für eine Übertragung des Coronavirus in die übrige Bevölkerung außerhalb der Tönnies-Belegschaft sind weiter gering. In den vergangenen sieben Tagen, vom 19. bis 25. Juni, wurden 55 Fälle in der übrigen Bevölkerung bekannt, also bei denen, die keinen direkten Bezug zu der Firma Tönnies haben. Am Vortag wurden 14 Fälle berichtet, die aktuell als Fälle in der übrigen Bevölkerung gewertet werden. Von den Tests, die im Diagnosezentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Carl-Miele-Berufskolleg, gemacht worden sind, sind 2.937 Befunde zurück, davon waren 9 positiv.
Insgesamt waren für den Kreis Gütersloh heute um 0 Uhr 2.160 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit 70 mehr als am Vortag. 741 Personen (Vortag: 738) gelten als genesen. Von den 1.398 noch akut Infizierten (Vortag: 1.331) befinden sich 1.368 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 30 Patienten (Vortag: 31) stationär behandelt. 5 Personen müssen weiterhin intensivpflegerisch versorgt und 2 Personen beatmet werden. Die Zahl der Menschen, die im Kreis Gütersloh im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben sind, liegt unverändert bei 21.
Die aktuellen Zahlen für die einzelnen Kommunen: Borgholzhausen 28 (28), Gütersloh 568 (546), Halle 52 (52), Harsewinkel 105 (102), Herzebrock-Clarholz 106 (107), Langenberg 70 (69), Rheda-Wiedenbrück 822 (774), Rietberg 132 (135), Schloß Holte-Stukenbrock 38 (38), Steinhagen 62 (61), Verl 112 (113), Versmold 44 (44) und Werther 21 (21).