Haushalt 2018: Verwaltung schlägt Steuersenkung vor | mit Rathaus-TV


Haushalt

Für das Haushaltsjahr 2018 prognostizieren Bürgermeister Michael Esken und Kämmerer Heribert Schönauer ein Plus von 3,1 Millionen Euro. Rund 95 Mio. Euro Aufwendungen stehen rund 98 Mio. Euro Einnahmen gegenüber. Somit hat die Verwaltung– erstmals seit Jahren – wieder einen ausgeglichenen Etatentwurf eingebracht, denn in den Vorjahren war stets mit einem Minus geplant worden. Von der guten Finanzlage sollen alle Verler Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden profitieren: durch die Senkung der Grundsteuer B von 265 auf 230 Prozentpunkte. Das ist der niedrigste Wert in NRW.

 

Gleichzeitig soll die Grundsteuer A von 150 auf 130 Prozentpunkte reduziert werden. „Ziel der Verwaltung ist es, wirklich alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Verl zu entlasten“, sagte Bürgermeister Michael Esken bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes in der letzten Ratssitzung des Jahres. „Denn die Grundsteuer muss immer entrichtet werden, egal ob man im Rahmen einer Miete die Grundsteuer bezahlt, als Eigentümerin oder Eigentümer oder juristische Person.“ Zum Vergleich: Der höchste Hebesatz in NRW liegt derzeit bei 959 Prozentpunkten.

 

Während die Grundsteuer B an die unterste Stelle im landesweiten Ranking rücken soll, soll die Gewerbesteuer nach dem Vorschlag der Verwaltung bei 340 Prozentpunkten bleiben – das ist in NRW der zweitniedrigste Wert. Die Gewerbesteuereinnahmen hat die Verwaltung für 2018 mit 50 Mio. Euro angesetzt. Das sind acht Mio. Euro mehr als im Haushaltsplan 2017. Angesetzt waren hier 42 Mio. Euro, das Ergebnis wird aber wohl deutlich höher ausfallen. In den kommenden Wochen werden die Fraktionen intern sowie in den Fachausschüssen intensiv über den Etatentwurf beraten. Die Verabschiedung des Haushaltes ist für den 15. Februar vorgesehen.

 

Die Haushaltsrede von Bürgermeister Michael Esken, eine detaillierte Übersicht sowie der Haushaltsplanentwurf stehen unten auf dieser Seite als PDF-Dokumente bereit.

 

Bildzeile:

Bürgermeister Michael Esken, Barbara Schmidt (Leiterin des Fachbereichs Finanzen) und Kämmerer Heribert Schönauer (v. l.) haben den Haushaltsplanentwurf der Verwaltung für das kommende Jahr vorgestellt.



 




Rathaus TV - Vorstellung Haushaltsplanentwurf 2018 | Teil 1 | Bürgermeister Michael Esken

Rathaus TV - Vorstellung Haushaltsplanentwurf 2018 | Teil 2 | Kämmerer Heribert Schönauer

Ihr Kontakt

Barbara Schmidt
Fachbereich Finanzen
Raum: 128
Telefon: 05246 / 961-142
Rathaus
Raum 128
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag
Montag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag:8 bis 12.30 Uhr
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen

Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.