Helfer für Landtags- und Bundestagswahl gesucht
Allgemein
Ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und -helfer ist die Durchführung einer Wahl nicht möglich. In diesem Jahr stehen gleich zwei Wahlen an, für die auch in der Stadt Verl wieder ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer gesucht werden: die Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, und die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September. „Bei beiden Wahlen werden wir im Stadtgebiet 19 Wahllokale einrichten. Darüber hinaus benötigen wir jeweils drei Briefwahlvorstände, die das Briefwahlergebnis ermitteln“, erläutert Heiner Panreck, Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste im Verler Rathaus.
Für alle Wahlvorstände – sowohl im Wahllokal als auch bei der Briefwahl – werden jeweils acht Wahlhelfer benötigt. Im Einzelnen setzt sich der Wahlvorstand wie folgt zusammen: Wahlvorsteher/in und Stellvertreter/in, Schriftführer/in und Stellvertreter/in sowie vier Beisitzer/innen. Für jede Wahl sind somit jeweils rund 170 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer erforderlich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses werden an beiden Wahltagen im Einsatz sein, um in den Wahlvorständen mitzuarbeiten. Auch die örtlichen Parteien helfen mit, die Wahlvorstände zu besetzen. „Aufgrund der hohen Zahl der erforderlichen Helfer würden wir uns aber sehr freuen, wenn sich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger melden, um mitzuhelfen“, so Heiner Panreck.
Die Mitglieder der Wahlvorstände sollen im Regelfall Wahlberechtigte aus Verl sein. Die Ausübung der Tätigkeit ist ehrenamtlich. Als Entschädigung und Dankeschön für die Mitwirkung wird ein Erfrischungsgeld gezahlt. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit stellt der Wahlvorstand den rechtmäßigen Ablauf der Wahl sicher. Anschließend ermittelt er das Ergebnis im Stimmbezirk und teilt dieses dem Wahlbüro telefonisch mit. Damit die Wahlvorstände diese Aufgaben fachgerecht wahrnehmen können, werden sie durch Schulungen auf ihre Tätigkeit vorbereitet.
Wer Interesse an der Mitwirkung als ehrenamtlicher Wahlhelfer hat, melde sich bitte im Rathaus Verl bei Heiner Panreck, Tel. 961-112, E-Mail: heiner.panreck@verl.de.