Katrin Vilmar zur Beigeordneten gewählt


Stadt Verl

Der Rat der Stadt Verl hat eine neue Beigeordnete gewählt: Katrin Vilmar soll künftig im Verwaltungsvorstand neben dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten und dem Kämmerer mitarbeiten. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte Bürgermeister Michael Esken, als er der neuen Beigeordneten zu ihrer Wahl gratulierte. Mit Katrin Vilmar, die derzeit als Rechtsanwältin und Mediatorin tätig ist sowie die Geschäftsführung der Verler Kolping-Kindertageseinrichtungen innehat, hat sich eine Verlerin im Bewerbungsverfahren durchgesetzt und den Rat der Stadt Verl überzeugt.

 

In einer kurzen Rede bedankte sich Katrin Vilmar für die breite Zustimmung des Rates bei ihrer Wahl. „Das verstehe ich als Zeichen, dass wir zusammen voller Überzeugung in die gemeinsame Zukunft starten“, sagte sie. Für sie stehe das Miteinander im Vordergrund, so die 45-Jährige. Das bedeute, sich offen und sachlich auszutauschen und vertrauensvoll miteinander umzugehen, auch wenn man nicht immer einer Meinung sein müsse. Katrin Vilmar soll in der Stadtverwaltung zunächst für die Fachbereiche Jugend, Soziales, Sicherheit und Ordnung sowie Bildung, Sport, Kultur, Stadtmarketing verantwortlich sein. Ihre Wahl muss noch formal von der Kommunalaufsicht bestätigt werden.

 

Die Juristin ist seit 2005 in Verl mit einer eigenen Praxis als Rechtsanwältin und Mediatorin mit dem Schwerpunkt Familienrecht tätig. Ihr Studium absolvierte sie in Bielefeld sowie in Nottingham/Großbritannien. Seit 2016 ist sie 1. Vorsitzende und Geschäftsführerin des Adolph Kolping Kindergarten Verl e. V., der Träger des Adolph Kolping Kindergartens und der St. Franziskus Kindertagesstätte und damit des Kolping-Familienzentrums ist. Mit Beginn der aktuellen Legislaturperiode im Herbst 2020 ist sie stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Verl. In ihrer Freizeit singt die Mutter einer zwölfjährigen Tochter bei „D’a Chor Kaunitz“ und engagiert sich dort auch als Vorsitzende.