Mehr Klimaschutz bei der Straßenbeleuchtung


Stadt Verl

In Verl wird aus Klimaschutzgründen ein Teil der vorhandenen Straßenbeleuchtung erneuert. Während zuvor größtenteils Leuchtstoffröhren im Einsatz waren, wird nun auf LED-Technik umgerüstet. Im ersten Bauabschnitt wurden im Stadtgebiet bereits 380 Leuchten ausgetauscht. Nun hat der zweite Bauabschnitt begonnen, in dem weitere 570 Leuchten auf LED umgerüstet werden. Das Ziel ist eine Einsparung von Energie und CO2 um mehr als 50 Prozent. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden, weitere Bauabschnitte sollen in den nächsten zwei bis drei Jahren folgen. Der sukzessive Ausbau wurde vom Rat beschlossen.

 

Gefördert wird die Maßnahme mit 30 Prozent der Kosten vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.