Montag 11. Mai 2020, ca. 20:15 Uhr
Heute zuallererst eine private Information: Meine Mutter feiert ihren 85. Geburtstag bei guter Gesundheit! So soll es auch bleiben und deshalb gibt es ausnahmsweise keine große Party, sondern es wird gefeiert nach dem Motto #VerlHältAbstand. In den vergangenen acht Wochen habe ich in diesem Blog wiederholt auch über die Telefonate mit den Jubilarinnen und Jubilaren geschrieben. Nunmehr bin ich als Sohn ausnahmsweise einmal etwas näher dran an dem Geburtstagskind, mit Abstand versteht sich. Die Mutter freut sich und doch ist es eben kein Geburtstag wie viele andere vorher. Für alle Geburtstagskinder, egal ob jung oder alt, ist die Situation schwierig. Ich merke aber, dass fast überall die Vernunft siegt und auf größere Feierlichkeiten verzichtet wird. Auch stellvertretend für alle Geburtstagskinder gratuliere ich heute meiner Mutter. Herzlichen Glückwunsch!
Die ersten Gaststätten öffnen ihre Türen. Das Ordnungsamt hat ein paar Stichproben in Abstimmung mit den Gastronomiebetrieben vorgenommen und festgestellt, dass die hygienischen Anforderungen erfüllt sind. Die Inhaberinnen und Inhaber der Betriebe haben sich wirklich viel Mühe gegeben, den Anforderungen vollumfänglich gerecht zu werden. Klasse vorbereitet, liebe Gastronomen! Allen Gaststätten und Restaurants, die heute und in den nächsten Tagen öffnen, viel Erfolg und gute Umsätze. Sie haben es verdient!
Auch die Kitas werden am 14. Mai in die nächste Lockerung einsteigen. Es gibt ein sehr umfangreiches Kompendium des Landes NRW zur Öffnung der Kitas. Die entsprechenden Informationen müssen jetzt verarbeitet und umgesetzt werden. Auch auf die Erzieherinnen und Erzieher kommt wieder viel Arbeit zu. Gut, dass das Personal in den Kitas so engagiert ist!
Die baldige Öffnung des Freibades steht heute ebenfalls im Blickpunkt der Beratungen. Es gibt zwar noch keine Richtlinien zu den Hygienevorschriften seitens des Landes, aber wir wollen vorbereitet sein. Verschiedene Modelle zur Eröffnung werden durchgespielt. Wir überlegen auch, welche Möglichkeiten bestehen, um möglichst den Verlerinnen und Verlern an den warmen Tagen Vorrang bei dem Besuch einzuräumen. Das ist gar nicht so einfach, weil das gesetzliche Gleichheitsgebot einzuhalten ist. Erste Ideen werden entwickelt. In den nächsten Tagen müssen Entscheidungen getroffen werden.
Die heutige Öffnung des Rathauses für die Besucherinnen und Besucher klappt reibungslos. Der Andrang hält sich noch in Grenzen. Die Besucherinnen und Besucher müssen nicht sehr lange warten.
Am Wertstoffhof ist die Lage entspannt. In dieser Woche ist der Wertstoffhof nochmals bis einschließlich Freitag nachmittags geöffnet. Langsam aber sicher scheinen die Menschen vor Ort aufgeräumt und den Sperrmüll und die Wertstoffe entsorgt zu haben.
In den nächsten Tagen bin ich sehr gespannt auf die Auswertung der Reihentests für die Werklohnarbeiterinnen und -Arbeiter. Die Bezirksregierung jedenfalls hat schon angekündigt, mit einem Team Sammelunterkünfte zu inspizieren. Hier bleiben die Ergebnisse abzuwarten.
Die „Corona-Zahlen“ für Verl sind weiterhin sehr gut!
Ich wünsche Ihnen nunmehr eine ruhige und gesunde Nacht, liebe Verlerinnen und Verler…
Ihr Michael Esken
#VerlHältAbstand #VerlBleibtZuHause#coronaverl
Die täglichen Blogs können Sie auch nachlesen unter www.verl.de/leben-in-verl/aktuelles/aktuelle-informationen-zum-coronavirus/buergermeister-michael-esken