Neues Karten- und Kassensystem im Verler Freibad


Allgemein
Freibadkarte

Die Freibad-Saison startet in diesem Jahr mit einem neuen Kassen- und Kartensystem. Statt der bisher gewohnten Karten aus Papier gibt es nun wiederverwendbare Saisonkarten aus Kunststoff im Scheckkartenformat. Sie sind im Bürgerservice der Stadt Verl erhältlich. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Das gilt auch für den Vorverkaufsrabatt von zehn Prozent, der wie gewohnt bis zum 30. April auf alle Dauerkarten gewährt wird.  

 

„Das alte Kassensystem war in die Jahre gekommen. Ersatzteile für defekte Teile am Drehkreuz und den Kassenautomaten gibt es nicht mehr. Deshalb mussten wir ein neues System anschaffen“, erläutert Dirk Hildebrandt (Foto), Leiter des Fachbereichs Schule und Sport. Der Vorteil der neuen Karten: Sie können jedes Jahr wiederverwendet werden, indem sie im Bürgerservice neu aufgeladen werden. Pro Karte wird ein Pfand in Höhe von fünf Euro erhoben, der bei Rückgabe der Karte erstattet wird.  

 

Während der Saison besteht die Möglichkeit, Einzelsaisonkarten ohne Ermäßigung auch an den beiden Kassenautomaten im Freibad zu erwerben. Da einer der beiden Automaten jetzt mit EC-Cash-Funktion zur Verfügung steht, geht der Kauf hier auch bargeldlos.  

 

Die bisherigen Eintrittsmarken, die es im Freibad zu kaufen gab, haben mit dem neuen System ausgedient. Marken aus dem vergangenen Jahr haben jedoch noch Gültigkeit und können beim Freibadteam eingelöst werden – allerdings nur noch in dieser Saison. 

 

Momentan wird im Freibad alles für den Start der Saison vorbereitet. Vor allem müssen viele Fliesen im Becken ausgetauscht werden. „Insbesondere im Sprungbereich liegen vermehrt Schäden vor, zum Teil auch großflächig“, erläutert Dirk Hildebrandt. Das Freibad-Team und die Fliesenleger sind bereits seit Wochen mit den Vorbereitungen und Reparaturen beschäftigt. Der Fortgang der Arbeiten hängt vom Wetter ab: „Bei Regen und zu niedrigen Temperaturen kann an den Fliesen leider nicht gearbeitet werden“, so Dirk Hildebrandt.  

 

Der Sprungturm ist momentan ebenfalls noch eingerüstet, da im Herbst Betonsanierungsmaßnahmen erforderlich waren. „Diese Arbeiten sind abgeschlossen, jetzt muss noch das Geländer montiert werden. Anschließend kann das Gerüst abgebaut werden“, berichtet Dirk Hildebrandt.  

 

Den Eröffnungstermin plant die Stadt so zeitnah wie möglich, ein konkretes Datum steht aber noch nicht fest.




Ihr Kontakt

Dirk Hildebrandt
Fachbereich Zentrale Dienste
Raum: 117
Telefon: 05246 / 961-112
Rathaus
Raum 117
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag
Montag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Dienstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Mittwoch:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag:8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr
Freitag:8 bis 12.30 Uhr
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen

Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.