Verler Stadtradeln: Gutscheine und Sachpreise verlost
Der größte Gewinner ist beim Stadtradeln stets das Klima. Doch auch auf die Radlerinnen und Radler warten bei der Aktion mit etwas Glück attraktive Gewinne, denn unter allen Teilnehmenden werden stets Sachpreise und Gutscheine verlost. Der Hauptgewinn, ein Verler Heimat-Gutschein im Wert von 100 Euro, ging diesmal an Elmar Sagemüller. Mit einem 50-Euro-Gutschein im Kochwerk essen gehen darf Irene Jacobfeuerborn. Beide Preise wurden vom Stadtwerk Verl zur Verfügung gestellt.
Jeweils ein Fahrradhelm, gestiftet von den Zweiradgeschäften Heier und Krax, gingen an Julia Wittenborg und Heinz Großeschallau. Christine Rohlmann bekam ein Fahrradpflegeset von Fulland Zweiräder. Die meisten der Gewinner waren übrigens zum ersten Mal beim Stadtradeln dabei. „Das ist doch die beste Motivation, auch im nächsten Jahr wieder mitzumachen“, luden Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert und Dennis Banze, Vertriebsleiter des Stadtwerks Verl, schon jetzt zum 4. Verler Stadtradeln 2020 ein.
Bildzeile:
Dennis Banze (links) und Dr. Fabian Humpert (rechts) überreichten die Gewinne an (v. l.) Yunus Rohlmann-Yavuz (in Vertretung für seine Ehefrau Christine Rohlmann), Heinz Großeschallau, Julia Wittenborg und Elmar Sagemüller. Im Bild fehlt Irene Jacobfeuerborn.
Ihr Kontakt
Dr. Fabian Humpert
Raum 251
Paderborner Str. 5
33415 Verl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag: | 8 bis 12.30 Uhr & 14 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 8 bis 12.30 Uhr |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der Fachbereich Soziales und der Fachbereich Bauaufsicht sind mittwochs geschlossen. Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen.