Meldungsarchiv
Suche
Heimat- und Stadtgeschichte: Neues Terminal im Foyer
Im Foyer des Rathauses können alle Interessierten jetzt in die Verler Heimat- und Stadtgeschichte eintauchen. Möglich wird dies durch ein neues Terminal, auf dem das vom Verler Heimatverein ausgearbeitete digitale Informationssystem abgerufen werden kann. Die Themenpalette reicht von den geführten Touren, die der Heimatverein anbietet,…
Bürgermeister dankt allen Helfern der beiden Wahlen
Zwei Wahlen innerhalb von fünf Monaten galt es in diesem Jahr durchzuführen: die Landtagswahl im Mai und die Bundestagswahl im September. Bei beiden Wahlen waren jeweils 140 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz, um gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung in den 19 Wahllokalen sowie in den vier…
Gastfamilien für Gruppe aus Delphos gesucht
Zwischen Verl und Delphos liegen rund 7.000 Kilometer, doch der intensiven Pflege der Städtepartnerschaft tut die große Distanz keinen Abbruch. Nachdem im Mai eine Gruppe aus Verl in der amerikanischen Partnerstadt zu Gast war, wird schon im Sommer 2018 der Gegenbesuch erwartet. Für den Aufenthalt der Amerikaner sucht…
Heiner Panreck und Erwin Kleinemeier verabschiedet
Als am Freitag gegen 19 Uhr plötzlich vielfaches Martinshorn in Verl ertönte, dachten die Bürgerinnen und Bürger vermutlich an einen Feuerwehr-Einsatz. Ein Einsatz war es auch – aber einer der besonderen Art: Mit einem Konvoi begleiteten die Kameradinnen und Kameraden der beiden Löschzüge ihre bisherigen Feuerwehr-Chefs Heiner Panreck und…
Rathaus am 4. Oktober ab 15.30 Uhr geschlossen
Das Rathaus schließt am Mittwoch, 4. Oktober, bereits um 15.30 Uhr. Grund ist eine Informationsveranstaltung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Ab Donnerstag, 5. Oktober, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Erstes Verler Weltkindertags-Fest war ein voller Erfolg
Diese Premiere war ein voller Erfolg: Die Stadt Verl hatte zum ersten Mal zu einem großen Fest anlässlich des Weltkindertages eingeladen und gleich mehrere hundert Kinder und Eltern feierten begeistert mit. Zu den Höhepunkten gehörte die Welturaufführung des Verl-Liedes „Verl, ein guter Grund“. Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode…
Martin Wanders wird neuer Leiter der Feuerwehr
Stadtbrandinspektor Martin Wanders wird zum 1. Oktober neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Verl. Er löst damit Heiner Panreck (60) ab, der sein Amt nach elf Jahren zur Verfügung stellte. Mit der Bestellung von Martin Wanders folgte der Rat der Stadt Verl einstimmig dem Vorschlag von Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper. Vorausgegangen…
Kostenloses "Surfen" in der Dreifachsporthalle
In der Dreifachsporthalle der Stadt Verl erwartet die Gäste ein neues Service-Angebot: Ab sofort können Sportlerinnen und Sportler sowie Besucherinnen und Besucher der Sporthalle kostenlos im öffentlichen WLAN der Stadt Verl surfen. „Mit dem Public WLAN 4.0 hat die Stadt Verl in einen weiteren Baustein auf ihrem Weg zur digitalen Stadt…
Ergebnisse der Bundestagswahl am 24. September
Verler Kleinschwimmhalle ist wieder geöffnet
Die Verler Kleinschwimmhalle steht ab Mittwoch, 10. Januar, wieder für den öffentlichen Badebetrieb sowie für den Vereinssport zur Verfügung. Nach Lieferung des benötigten Ersatzteils konnte die defekte Pumpe inzwischen repariert werden. Geöffnet ist die Kleinschwimmhalle während der Wintermonate zu folgenden Zeiten: montags von 18 bis…