Meldungsarchiv
Suche
Im Oktober stehen Gehölzpflegemaßnahmen an
Der Landesbetrieb Straßenbau hat Anfang Oktober mit den Gehölzpflegearbeiten an Bundes- und Landesstraßen begonnen. Auch im Stadtgebiet Verl werden Maßnahmen durchgeführt, und zwar entlang der L 757 (Paderborner Straße) von Kaunitz bis zur Kreisgrenze Paderborn, an der L 787 (Sürenheider Straße und Sender Straße) zwischen Gütersloh und…
Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt
Was bewegt die Verlerinnen und Verler? Welche Fragen, Probleme, Wünsche und Anregungen haben sie? Darüber können alle Interessierten am Freitag, 8. September, von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt mit Bürgermeister Michael Esken ins Gespräch kommen. Nachdem er mit seiner monatlichen Bürgersprechstunde, die sonst an jedem ersten…
Bürgerversammlung zum Thema Schmiedestrang
Die Gestaltung der Rad- und Schulwegsituation am Schmiedestrang ist Thema einer Bürgerversammlung, zu der die Stadt Verl am Dienstag, 12. September, einlädt. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessierten im Ratssaal des Verler Rathauses willkommen. Eine erste Bürgerversammlung zur Rad- und Schulwegsituation hatte bereits im Januar…
"Lattenk(n)icker" gewinner Fußball-Stadtmeisterschaft
Ihr Einstand im vorigen Jahr war schon nicht schlecht: 2016 wurden die „Lattenk(n)icker“ bei ihrer ersten Teilnahme an der Verler Stadtmeisterschaft für Freizeitfußballer auf Anhieb Vize-Meister. Diesmal lief’s sogar noch besser: Bei der Siegerehrung am Sonntag auf „Verler Leben“ konnte das Team aus den Händen von Bürgermeister Michael…
Mozartweg probeweise für drei Wochen gesperrt
Der Mozartweg ist eine Anliegerstraße, wird aber gerne auch von vielen Nicht-Anliegern als Abkürzung genutzt. Daher wird der Mozartweg jetzt probeweise ab Mittwoch, 6. September, auf Höhe der Einmündung Brahmsweg für drei Wochen gesperrt. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger können während dieser Zeit ihre Grundstücke nur noch über…
Freibad öffnet ab 4. September eine Stunde später
Die Tage werden inzwischen merklich kürzer. Da es vor allem morgens länger dunkel bleibt, öffnet das Freibad von Montag, 4. September, an eine Stunde später. Das heißt, dass Schwimmerinnen und Schwimmer wochentags nicht mehr ab 6 Uhr, sondern erst ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. An den Wochenenden öffnet das Bad wie gewohnt ebenfalls…
Schulstart: Bitte besondere Vorsicht im Straßenverkehr!
Am Dienstag war der letzte Tag der Sommerferien und damit endet am Mittwoch, 30. August, die ruhigere Zeit im Straßenverkehr. Die Stadtverwaltung Verl bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sich darauf entsprechend einzustellen. Am Donnerstag, 30. August, werden dann die neuen Grundschülerinnen und Grundschüler…
Bundestagswahl 2017: Informationen zur Briefwahl
Die Briefwahl wird auch in Verl immer beliebter. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, ist die Briefwahl in Verl ab Dienstag, 22. August, möglich. Wer durch Briefwahl wählen möchte, muss dies bei der Stadt Verl schriftlich, online (www.verl.de) oder persönlich beantragen. Ein entsprechender Vordruck ist der…
9. Verler Rollator-Tag gibt viele Infos und Tipps
Für viele Menschen ist der Rollator eine wertvolle Hilfe, um sich draußen sicherer zu fühlen. Doch nur die richtige Schiebetechnik gibt die nötige Sicherheit, Herausforderungen wie zum Beispiel das Überwinden von Bordsteinkanten mit der Gehhilfe zu meistern. Um Rollator-Nutzer besser mit ihrem Gerät vertraut zu machen, bieten der…
Spaß an Sprache auch in den Sommerferien
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Gütersloh bietet in den letzten beiden Wochen der Sommerferien (14. bis 25. August) zwölf verschiedene Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler an. Insgesamt 240 neuzugewanderte Kinder und Jugendliche aus dem Kreisgebiet können an den Sprachcamps teilnehmen. Auch in Verl…