Meldungsarchiv


Suche

Erstes Verler STADTRADEN mit guter Resonanz


46.192 Kilometer – geradelt von 208 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Das ist die stolze Bilanz des ersten STADTRADELNS in Verl. Vom 3. bis 23. Juni waren alle Verlerinnen und Verler zu der Aktion aufgerufen. „Toll, dass wir gleich bei der Premiere eine so große Resonanz hatten und am Ende so viele Kilometer auf dem Tacho stehen“, freut…

Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich


Zum nächsten Gesprächskreis für pflegende Angehörige lädt der Fachbereich Soziales der Stadt Verl am Freitag, 13. September, ein. Von 10 bis 11.30 Uhr sind dazu alle Interessierten im evangelischen Gemeindehaus (Paul-Gerhardt-Straße 6) willkommen. Bei dem Treffen können pflegende Angehörige über ihre Situation sowie über Belastungen und…

Entwicklungskonzept "Verl 2030" zum Nachlesen


Das Entwicklungskonzept „Verl 2030“ stand jetzt im Mittelpunkt einer gut besuchten Bürgerversammlung, bei der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzten, sich über das vom Planungsbüro BKR (Aachen) vorgelegte Zukunftskonzept zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Zum Nachlesen finden Interessierte das…

Tag der offenen Tür: Nahversorger offiziell eröffnet (jetzt mit Video)


Einkaufen, Wohnen und medizinische Versorgung – alles unter einem Dach, im Herzen von Sürenheide: Mit dem Nahversorger an der Thaddäusstraße hat der Ortsteil einen neuen, zentralen Treffpunkt erhalten. Wie sehr die Sürenheiderinnen und Sürenheider ihre „neue Mitte“ angenommen haben, zeigte sich beim Tag der offenen Tür zum offiziellen…

Kinder und Jugendliche als Klima-Botschafter aktiv


Viermal Gold und zweimal Silber: Das ist die stolze Bilanz der Verler Schulen und Kindertagesstätten, die an dem Projekt „Energiesparen macht Schule“ teilnehmen. Hinter den Auszeichnungen stehe ein vorbildliches Engagement der Kinder und Jugendlichen, betonte der Erste Beigeordnete Heribert Schönauer bei der Preisverleihung: „Die…

Achtung: Straßen werden mit Rollsplitt saniert


Im gesamten Verler Stadtgebiet werden in der Zeit vom 9. Juli bis 13. Juli mehrere städtische Straßen mit Hilfe von Rollsplitt saniert. Das Splitten dient der großflächigen Sanierung. Dabei wird zunächst Bitumen auf den Asphalt aufgespritzt und anschließend ganzflächig Splitt aufgebracht. Das Splitten kann im laufenden Verkehr…

Kundenbefragung zur Zukunft der Bibliothek Verl


Wie zufrieden sind die Nutzerinnen und Nutzer mit der städtischen Bibliothek? Wie beurteilen sie die Öffnungszeiten, das Mediensortiment oder auch das Veranstaltungsangebot? Und vor allem: Welche Wünsche und Anregungen gibt es für die zukünftige Ausrichtung? Um das herauszufinden, startet die Bibliothek Verl jetzt eine Umfrage. Dazu…

Umfrage "ßlter werden in Verl": Ergebnisse zum Nachlesen


Welche Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse gibt es zum Thema „Älter werden in Verl“? Dazu hat die Stadt Verl in einer Umfrage alle Verler Bürgerinnen und Bürger ab dem 50. Lebensjahr sowie anschließend die örtlichen Vereine befragt. In den Fragebogen wurden zum Beispiel Lebensbereiche wie „Wohnen“, „Pflege/Betreuung“, „Nahversorgung“,…

Tag der offenen Tür im Nahversorger Sürenheide


Im Herzen von Sürenheide hat sich einiges getan: In 18 Monaten Bauzeit ist ein moderner Nahversorger mit Elli-Markt, Bäckerei-Café, medizinischen Praxen und Wohnungen  entstanden. Während der Elli-Markt bereits seit Anfang Dezember 2016 in Betrieb ist, wurde am restlichen Gebäude noch fleißig gearbeitet. Doch nun ist endlich alles fertig.…

Wapel-Vereinbarung erweitert und unterzeichnet


Die Erleichterung war allen Beteiligten im Rathaus Verl deutlich anzumerken. 15 Jahre nach der Vereinbarung für das FFH-Gebiet „Sennebäche“ konnte nun die Vereinbarung erweitert werden, sodass der Vertrag ein drohendes ordnungsrechtliches Verfahren ersetzt. Die aktuell gültige FFH-Richtlinie der Europäischen Union ist in der…