Meldungsarchiv
Suche
Verler Freibad-Saison startet am 4. Mai
Der Eröffnungstermin für das Verler Freibad steht: Am Donnerstag, 4. Mai, um 6 Uhr öffnen sich die Türen des Bads zum Start in den Freibad-Sommer 2017. Wie im Vorjahr wird Bürgermeister Michael Esken die ersten Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montags, mittwochs und freitags ist das Freibad…
Sportlerehrung als Zeichen der Wertschätzung
Für Yukon war es ein ungewöhnliches Terrain: Statt zum Training in den Holter Wald begleitete der Sibirian Husky sein „Frauchen“ Sabrina Werneke am Mittwochabend in den Sitzungssaal des Verler Rathauses. Denn dort gehörte die erfolgreiche Schlittenhundefahrerin zu den rund 60 Sportlerinnen und Sportlern, die bei der ersten Sportlerehrung…
Rückblick auf die Messe 55 plus im Video
Viele Informationen, Tipps und Anregungen sowie Beratung hat die "Messe 55 plus" im Verler Gymnasium geboten. 36 Aussteller aus verschiedenen Bereichen waren vor Ort, um ihre Angebote für die Zielgruppe 55 plus vorzustellen. Themen waren zum Beispiel Sicherheit in Haus und Wohnung, Freizeitgestaltung, Sportliches für Ältere, gesundes…
Ergebnisse der Landtagswahl am 14. Mai
Am Sonntag, 14. Mai,hat in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl stattgefunden. Die Wahlergebnisse können hier eingesehen werden.
Neues Karten- und Kassensystem im Verler Freibad
Die Freibad-Saison startet in diesem Jahr mit einem neuen Kassen- und Kartensystem. Statt der bisher gewohnten Karten aus Papier gibt es nun wiederverwendbare Saisonkarten aus Kunststoff im Scheckkartenformat. Sie sind im Bürgerservice der Stadt Verl erhältlich. Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Das gilt auch für den…
Startschuss: Verl surft jetzt mit Lichtgeschwindigkeit
Mehr als 1.000 Haushalte in Verl können jetzt deutlich schneller im Internet surfen. In nur sieben Monaten hat die Telekom das Glasfasernetz in der Kernstadt ausgebaut. Dabei wurden insgesamt knapp 120 Kilometer Glasfaserkabel bis zu den Häusern verlegt (FTTH, „Fibre To The Home“) und zehn neue Verteiler aufgestellt. Diese neue…
Glasfasernetz: Startschuss auf dem Marktplatz
Auf dem Wochenmarkt am kommenden Freitag, 31. März, werden Stadtverwaltung und Telekom um 14 Uhr den symbolischen Startschuss für die Inbetriebnahme des neuen Glasfasernetzes im Verler Stadtkern geben. Dazu sind alle Interessierten willkommen. Mehr als 1.000 Haushalte in Verl können jetzt deutlich schneller im Internet surfen. In nur…
Rathaus-TV: Ideen für Weihnachtsbeleuchtung
Wie soll die neue Weihnachtsbeleuchtung in Verl aussehen? Dazu hat das Studio Candela aus Herford ein Konzept erarbeitet, das den Titel "Weihnachtsreise durch Verl" trägt. Die einzelnen Elemente Goldstern, Goldschnee und Goldzapfen wurden jetzt als Muster vor Ort präsentiert. Bei dem Ortstermin machten sich Ratsmitglieder, Vertreter der…
Servet Hajrullahi übernimmt Kiosk im Freibad
Der Kiosk im Verler Freibad hat einen neuen Pächter: Servet Hajrullahi aus Verl, Inhaber der Pizzeria Casa Nostra im Schloß Holter Ortsteil Sende, übernimmt ab dieser Saison den Verkauf von Speisen und Getränken an die Badegäste. Die vorherigen Pächter Luise und Egon Fortkord hatten den Kiosk bekanntlich zum Jahresende nach insgesamt 40…
13. April: Vielseitige Messe rund um die Generation 55 plus
Informationen, Vorträge, Mitmach-Aktionen und gute Unterhaltung stehen im Mittelpunkt, wenn am Samstag, 13. April, im Gymnasium die 4. Messe 55 plus ihre Pforten öffnet. Von 10 bis 17 Uhr lädt die Stadt Verl gemeinsam mit mehr als 40 Ausstellern zu einem abwechslungsreichen Tag ein. Was bewegt die Generation 55 plus? Welche Chancen…