Meldungsarchiv


Suche

Stadt kauft strategisch wichtige Grundstücke


Der Stadt Verl ist es gelungen, ein strategisch wichtiges Grundstück im Stadtgebiet zu erwerben. Es handelt sich um eine knapp 7.500 Quadratmeter große Fläche, die direkt an die Verler Schützenhalle grenzt. Nachdem der Rat einstimmig grünes Licht gegeben hatte, wurde der Kaufvertrag am 7. März geschlossen. „Für Verl ist mit dem Erwerb des…

Helfer für Landtags- und Bundestagswahl gesucht


Ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und -helfer ist die Durchführung einer Wahl nicht möglich. In diesem Jahr stehen gleich zwei Wahlen an, für die auch in der Stadt Verl wieder ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer gesucht werden: die Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, und die Bundestagswahl am Sonntag,…

Feuerwehrgerätehaus: Neue Pläne für Kaunitz


Eine neue Entwicklung gibt es beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Kaunitz. Ursprünglich sollte in der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 9. März bereits die abschließende Entwurfsplanung auf der Tagesordnung stehen. Dass dies nicht der Fall ist, hat seinen Grund. Denn inzwischen haben Bürgermeister Michael Esken…

Sabine Heethey ist neue Gleichstellungsbeauftragte


Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Verl heißt Sabine Heethey. Die 49-Jährige hat zum 1. März Mirjam Scheffler abgelöst, die das Amt von 2001 bis 2011 sowie anschließend wieder seit 2013 inne hatte und nun innerhalb der Verwaltung andere Bereiche übernommen hat. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagt Sabine Heethey,…

Rathaus-TV: Haushaltsplan 2017 verabschiedet


Die Verabschiedung des Haushaltsplans 2017 steht im Mittelpunkt des neuen Rathaus-TV. Im Video sehen Sie Auszüge aus den Haushaltsreden aller fünf Ratsfraktionen, die vollständigen Mitschnitte wurden den Fraktionen für ihre eigenen Medien zur Verfügung gestellt. Weiterführend sind die kompletten Haushaltsreden unten als PDF-Dateien…

Bürgersprechstunde am 2. März in Sürenheide


Jeweils am ersten Donnerstag im Monat lädt Bürgermeister Michael Esken zur Bürgersprechstunde ins Rathaus ein. Jetzt geht der Verwaltungschef mit seiner Sprechstunde neue Wege: Am Donnerstag, 2. März, findet der Termin erstmals außerhalb des Rathauses statt, und zwar von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Grundschule Sürenheide. „Damit möchte ich…

Vier Rentensprechtage im Verler Rathaus


Die Deutsche Rentenversicherung bietet viermal im Jahr im Verler Rathaus einen Sprechtag an. In der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 16 Uhr können sich Interessierte dann in allen Fragen bezüglich ihrer Rente beraten lassen. Auf Wunsch kann auch die aktuelle Rentenhöhe berechnet und ausgedruckt werden. Mitzubringen sind in…

Parmis Khosrozadeh (15) zeigt im Rathaus ihre Bilder


Sie macht gern Sport, liebt das Musizieren – und sie malt. Und wie! Mit ihren Bildern hat Parmis Khosrozadeh (15) jetzt sogar eine kleine Sonderausstellung im Foyer des Rathauses bestückt. „Wir waren von ihren Werken so begeistert, dass wir das spontan möglich gemacht haben“, sagt der Erste Beigeordnete Heribert Schönauer. Die rund 30…

Vertrag zur Stromnetz-ßbernahme unterzeichnet


Mit der Vertragsunterzeichnung wurden kurz vor Weihnachten die Verhandlungen zum Erwerb des Stromnetzes durch die Stadtwerk Verl GmbH von der Innogy (RWE) zum Abschluss gebracht. Damit wurde ein Projekt erfolgreich abgeschlossen, das im Herbst 2010 mit der Gründung eines Arbeitskreises begonnen hatte. Nach intensiven Beratungen hatte der…

Rathaus-TV: Bürgermeister stellt Etatentwurf vor


Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 steht im Mittelpunkt der neuen Folge „Rathaus TV“. Sehen Sie im Video Ausschnitte der Haushaltseinbringung durch Bürgermeister Michael Esken und den Ersten Beigeordneten und Kämmerer Heribert Schönauer. Die komplette Haushaltsrede des Bürgermeisters und den Haushaltsplanentwurf finden Sie unten…