Meldungsarchiv


Suche

Beratung zur beruflichen Neuorientierung


Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte erweitert die Gleichstellungsstelle der Stadt Verl ihr Beratungsangebot um ein zusätzliches Thema: die lebensbegleitende Berufsberatung der Agentur für Arbeit. An jedem ersten Montag von 8.30 bis 12.30 Uhr im Monat wird Berufsberaterin Anja Hermbecker eine offene Beratung in Verl anbieten – das erste…

Kurz erklärt: Erschließung oder Straßenausbau?


In NRW könnten Straßenausbaubeiträge bald endgültig Geschichte sein. Anfang dieses Jahres wurde die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Kosten für den Straßenausbau rückwirkend ab 2020 ausgesetzt. Eine dauerhafte Lösung wurde auf die Zeit nach der Landtagswahl im Mai 2022 verschoben. Erschließungsbeiträge sind hiervon allerdings…

Ehrenamtliche Leitung für neuen Lese-Treff gesucht


Lesen gehört für viele Menschen zu den schönsten Hobbys. Der Fachbereich Soziales der Stadt Verl möchte mit einem neuen Angebot Menschen ab 50 plus zusammenbringen, die ihre Leidenschaft für Bücher mit anderen teilen möchten. „Der Treffpunkt Lesen und Geselligkeit soll Gelegenheit bieten, sich auszutauschen, über ein gemeinsam gelesenes…

Ehrennadel und Heimatpreis | Jetzt mit Video


In Verl gestalten viele ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger das Gemeinwesen maßgeblich mit – ob in Sport, Kultur, Kirche, Sozialwesen oder anderen Bereichen. Die Stadt Verl würdigt das Ehrenamt mit der Ehrennadel, die stets am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) verliehen wird. Im vergangenen Jahr musste die Feierstunde…

Städtische Kitas erweitern digitale Angebote


Die drei städtischen Kindertageseinrichtungen in Verl gehen im neuen Kindergartenjahr 2022/2023 weitere Schritte der Digitalisierung. So informiert jetzt die neue gemeinsame Homepage www.kita-verl.de über alle wichtigen Themen rund um die Kita Abenteuerland in Sende, die Kita Sürenheide und die Kita „Kleine Strolche“ in Kaunitz. Mit der…

In den Ferien: Graffiti-Workshop für Jugendliche


Sprühen mit den Profis: In den Sommerferien können alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren zusammen mit zwei professionellen Graffiti-Künstlern einen Container auf dem Spielplatz an der Trakehner Straße in Sürenheide mit eigenen Graffitis gestalten. Der dreitägige Workshop vom 11. bis 13. Juli beginnt mit der gemeinsamen Motivwahl. Im…

Stadtradeln: Rekord vom Vorjahr ist getoppt


Super-Ergebnis für das Verler Stadtradeln: 446 Radfahrerinnen und Radfahrer haben gemeinsam 107.177 Kilometer erradelt. Das ist zum dritten Mal in Folge ein neuer Rekord und übertrifft das Vorjahresergebnis von 86.749 Kilometern noch einmal deutlich. „Ein großes Dankeschön geht an alle, die zu dieser tollen Gemeinschaftsleistung…

Spiel, Sport und viel Spaß bei den Ferienspielen


Bei den Verler Ferienspielen warten bis zum 9. August auf alle Kinder und Jugendlichen jede Menge Spiel, Spaß, Sport und Spannung. Das Programmheft mit allen Angeboten liegt im Rathaus, im Droste-Haus, in der Bibliothek, in der Kreissparkasse und in der Buchhandlung Pegasus aus und kann unten auf dieser Seite als PDF-Datei heruntergeladen…

Neu: Rollator-Club trifft sich 14-täglich freitags


Mobil und fit am Rollator: Unter diesem Motto sind alle Interessierten, die einen Rollator als Gehhilfe nutzen, zu einem neuen Angebot eingeladen. Seit Freitag, 1. Juli, trifft sich 14-täglich freitags von 14.30 bis 16 Uhr der Rollator-Club. Auf dem Programm stehen gemeinsame Spaziergänge zur Stärkung der Gehfähigkeit sowie leichte…

Delegation aus Valmiera in Verl zu Gast


Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen dem Kreis Gütersloh und dem ehemaligen Kreis Valmiera in Lettland war jetzt eine Delegation aus Valmiera für fünf Tage im Kreis Gütersloh zu Gast. Ein Tag des Besuchs gehörte den Kommunen. Auch die Stadt Verl begrüßte einen Teil der Reisegruppe und bot den Gästen ein…