Meldungsarchiv
Suche
Zentrale Vergabestelle spart Zeit und Kosten
Verl, Rietberg und Langenberg machen von nun an gemeinsame Sache: Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit gründen die drei Partner eine zentrale Vergabestelle. Gemeinsames Ziel ist es, bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen mehr Rechtssicherheit, eine höhere Wirtschaftlichkeit und einen größeren Schutz vor Korruption zu erreichen.…
Saison-Start: Freibad öffnet am 28. April um 6 Uhr
Die Freibad-Saison naht: Am Donnerstag, 28. April, ist es so weit und das Verler Freibad öffnet wieder seine Pforten. Am ersten Tag haben alle Besucherinnen und Besucher nach guter Tradition freien Eintritt. Auch Bürgermeister Michael Esken hat sich den Termin bereits in seinem Kalender notiert, denn er wird alle Frühschwimmerinnen und…
Vorschläge für Sportlerehrung bis Jahresende möglich
Verl ist eine ausgesprochen sportliche Stadt: Allein innerhalb des Stadtsportverbandes sind mehr als 8.000 Menschen sportlich aktiv. Sportliche Erfolge, aber auch Verdienste rund um den Sport werden mit der Sportlerehrung gewürdigt, die im kommenden Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Dazu hat der Rat der Stadt Verl entsprechende…
Offenes Singen für an Demenz erkrankte Menschen
Demenz ist die Krankheit des Vergessens. Beim Singen jedoch werden die Erinnerungen an alte Volks- und Kinderlieder, an altbekannte Melodien oft wieder geweckt. Gerade für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, bedeutet gemeinsames Singen deshalb einen besonderen Glücksmoment in ihrem schwierigen Alltag. Am Samstag, 23. April, bietet der…
Verlockende Angebote mit Vorsicht zu genießen
In Verl sind aktuell wieder Händler unterwegs, die angeblich hochwertige Marken-Topf-Sets zu Schnäppchenpreisen anbieten. Begründet wird das günstige Angebot damit, dass man angeblich direkt von einer Messe komme und noch ein oder zwei Sets übrig habe, die nun als einmalige Gelegenheit zum Vorzugspreis erhältlich seien. „Vor solchen…
Rauchmelderkontrolle als neue Betrugsmasche
In Verl sind offenbar zurzeit Trickbetrüger unterwegs, die von Haus zu Haus ziehen und vorgeben, im Auftrag der Feuerwehr die Rauchmelder zu kontrollieren, um sich so Eintritt in das Haus zu verschaffen. Seit April 2014 sind in NRW Rauchmelder in Neubauten Pflicht, in älteren Wohnungen und Häusern gilt die Pflicht erst ab dem 1. Januar…
Neues vhs-Journal liegt kostenlos aus
Pünktlich vor dem Semesterbeginn am 1. Februar hat die Volkshochschule das neue vhs-Journal herausgebracht. “Vielfalt erleben!“ heißt die erste Ausgabe, die – nomen est omen – die ganze Vielfalt des aktuellen Semesterprogramms der vhs widerspiegelt. Informationen über Japanische Küche, Obstbaumschnitt, Acrylmalerei, Internetkurse für…
Tipps zum richtigen Befüllen der Mülltonnen
Überfüllte Tonnen, Plastiktüten in Komposttonnen und nicht optimal bereitgestellte Mülltonnen: Das sind die drei häufigsten Fehler beim Befüllen und Herausstellen der Mülltonnen. Es sind in der Regel nur kleine Bedienungsfehler, die jedoch immer wieder zu Ärger in der Nachbarschaft, zu Schwierigkeiten bei der Wiederverwertung von…
Rathaus schließt Donnerstag bereits um 16 Uhr
Aufgrund der jährlichen Personalversammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verler Stadtverwaltung wird das Rathaus am Donnerstag, 17. Dezember, bereits um 16 Uhr geschlossen. Auch die Bibliothek öffnet an diesem Tag nur bis 16 Uhr. Am Freitag, 18. Dezember, gelten für beide Häuser wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Strauchschnittannahme zweimal donnerstags geöffnet
Die Strauchschnittannahme an der Marienstraße hat in der Weihnachts- und Silvesterwoche geänderte Öffnungszeiten: Statt wie gewohnt freitags nachmittags ist die Annahmestelle an den Donnerstagen 24. und 31. Dezember jeweils von 8 bis 13 Uhr geöffnet. (Hinweis: Im Umweltkalender ist fälschlicherweise für beide Tage 14 bis 19 Uhr angegeben,…