Meldungsarchiv
Suche
Sprechstunde von Bürgermeister Michael Esken
Bürgernähe und stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Verl sind Bürgermeister Michael Esken wichtig. Deshalb bietet er an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr eine Bürgersprechstunde an – das nächste Mal am Donnerstag, 7. April. Die Sprechstunde findet in seinem Büro im Rathaus…
Vorsicht vor Betrug mit Kochtöpfen
Die Masche ist fast immer dieselbe: Ein vermeintlich sympathischer Verkäufer – meist aus Holland – spricht Passanten auf der Straße an oder klingelt an der Haustür und gibt vor, von einer Kochdemonstration oder einer Messe zu kommen. Dort habe er hochwertige Kochtöpfe des bekannten Schweizer Herstellers AMC verkauft. Die übriggebliebenen…
Bürgermeister Michael Esken jetzt im Amt
„Ich habe im Wahlkampf gesagt, ich zähle auf Sie, Sie dürfen auf mich zählen. Ab sofort können Sie auf mich zählen!“ Mit diesem Versprechen schloss der neue Verler Bürgermeister Michael Esken (rechts im Bild) seine erste Rede vor dem Rat der Stadt Verl. Zuvor war er von seinem 1. Stellvertreter Josef Dresselhaus vereidigt worden (Foto).…
Rathaus und Bibliothek wegen Ausflug geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Verl machen am Donnerstag, 27. September, ihren jährlichen Betriebsausflug. Aus diesem Grund bleiben das Rathaus und auch die Bibliothek an diesem Tag geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und rät, Besuche im Rathaus an diesem Tag vorher telefonisch abzustimmen…
Sicherheitstraining speziell für ältere Autofahrer
Was tun, wenn auf regennasser Fahrbahn ein Hindernis auftaucht? Oder wenn aus einer Toreinfahrt plötzlich ein Auto herausschießt? Wann kommt ein Auto ins Schleudern und was kann man dagegen tun? In einem Pkw-Sicherheitstraining, das die Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. in Kooperation mit dem Fachbereich Soziales der Stadt Verl…
Drei Tage Kirmestrubel, Artistik und Musik
Musik von „Luxuslärm“ und schwindelerregende Hochseilartistik auf dem Motorrad direkt über den Köpfen der Zuschauer: Das sind zwei besondere Höhepunkte beim Volksfest „Verler Leben“. Von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, verwandelt sich die Verler Innenstadt wieder in eine bunte Kirmesmeile. „Wir laden alle Verler und Gäste herzlich…
Abgabestellen für Wertstoffe und Gartenabfälle
Sowohl für Wertstoffe als auch für Gartenabfälle bietet die Stadt Verl regelmäßig eine Abgabemöglichkeit an. So ist am Freitag, 3. Februar, von 14 bis 19 Uhr wieder die Strauchschnittannahme und am Samstag, 4. Februar, von 8 bis 13 Uhr der Wertstoffhof in Verl geöffnet.
Verler Elternbegleiter ist für Familien ein wichtiger Ratgeber
Zur Babyerstausstattung gehören Wiege und Windeln, Schnuller und Strampler – und in Verl auch der „Verler Elternbegleiter“. Mütter und Väter finden hier wichtige Informationen zur Entwicklung ihres Kindes in den ersten Lebensmonaten sowie zahlreiche nützliche Tipps und Kontaktadressen. Vier Jahre nach der Einführung präsentiert sich der…
Mitmachen ist gefragt: 1. Verler Senioren-Aktiv-Tag
„Gesund und aktiv älter werden“: Unter diesem Motto steht der 1. Verler (Senioren)-Aktiv-Tag, der für Samstag, 31. Oktober, geplant ist. Mit der Veranstaltung möchte der Fachbereich Soziales der Stadt Verl an den Erfolg der ersten Verler Seniorenmesse im vergangenen Jahr anknüpfen. Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben älter werdende…
Vertragsunterzeichnung zur ßbernahme des Gasnetzes
Die Stadtwerk Verl GmbH übernimmt zum 1. Januar 2016 das Gasnetz der RWE. Die Verträge wurden am Freitag im Verler Rathaus unterzeichnet. „Ein wichtiger Schritt für unser Stadtwerk, denn die zweite Säule im Energiegeschäft ist neben dem Vertrieb der Netzbetrieb“, sagte Bürgermeister Paul Hermreck. Die knapp zwei Jahre dauernden…