Meldungsarchiv
Suche
Sicher auf dem Drahtesel: Fahrradtour für Senioren
Fahrradfahren hält fit, ist umweltfreundlich und macht darüber hinaus noch Spaß. Wichtig ist allerdings, sich sicher auf und mit seinem Drahtesel zu fühlen und sich gut im oft komplexen Straßenverkehr zurecht zu finden. Bei einerSenioren-Radtour, zu der der Fachbereich Soziales der Stadt Verl gemeinsam mit Polizei und Verkehrswacht…
Appell an Hundehalter: Grünflächen sind kein Hundeklo
In einen Hundehaufen zu treten, ist immer ein Ärgernis. Eigentlich sollte es für Hundehalterinnen und Hundehalter selbstverständlich sein, den Haufen ihres Hundes in einer Tüte aufzunehmen und über den Restmüll zu entsorgen. Doch leider mehren sich im Fachbereich Sicherheit und Ordnung zurzeit wieder die Beschwerden über Hundekot auf Geh-…
Teilnehmerfeld für Bauhof-Architektenwettbewerb ausgelost
Für den Neubau des städtischen Bauhofs inklusive Wertstoffhof und eines später ebenfalls geplanten Betriebsgebäudes für das StadtWerk auf dem Gelände eines ehemaligen Schlachthofs am Strothweg soll ein Architektenwettbewerb Ideen liefern. Nachdem neun Architekturbüros gesetzt waren, wurden jetzt 16 weitere Büros anonym gelost. Außerdem…
Bei "reisenden Handwerkern" ist Vorsicht geboten
In Verl ist offenbar eine „reisende Dachdeckerkolonne“ unterwegs, die Hausbesitzern unaufgefordert Handwerkerleistungen anbietet. Die Masche ist meist die gleiche: Die „Handwerker“ klingeln bei (meist älteren) Hausbesitzern an, weisen auf einen Mangel am Dach hin und bieten eine schnelle Reparatur zu einem vermeintlich günstigen Preis…
Stadt Verl sucht neue stellvertretende Schiedsperson
In der Stadt Verl ist das Amt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen. Interessierte können sich bis zum 10. April bei der Stadt Verl (Fachbereich Sicherheit/Ordnung, Susanne Lükewille, Paderborner Straße 5, 33415 Verl) bewerben. Ein Schiedsamt ist in jeder Kommune gesetzlich vorgeschrieben, um Streitigkeiten zwischen den…
Strauchschnittannahme schon Gründonnerstag geöffnet
Wegen des Feiertags Karfreitag ist die Strauchschnittannahme am ehemaligen Bornholter Klärwerk (Marienstraße) in der Woche vor Ostern bereits am Gründonnerstag, 13. April, geöffnet. Von 14 bis 19 Uhr werden dort Gartenabfälle angenommen. Die Abgabe ist bis zur Menge eines Pkw-Anhängers kostenlos. Laub und Rasenschnitt sind…
Vorfahrtsregeln in verkehrsberuhigten Bereichen
Welche Vorfahrtsregeln gelten eigentlich in verkehrsberuhigten Bereichen („Spielstraßen“) und in Tempo 30-Zonen? In dieser Frage sind sich viele Verkehrsteilnehmer unsicher, wie die zahlreichen Anfragen an den Fachbereich Sicherheit/Ordnung der Stadt Verl zeigen. Die Verwaltung hat deshalb noch einmal die wichtigsten Regeln…
Osterfeuer müssen angemeldet werden
Das Osterfest ist nicht mehr fern, und es naht die Zeit der Osterfeuer. In der Stadt Verl ist das Abbrennen von Gemeinschaftsosterfeuern an den Osterfeiertagen grundsätzlich erlaubt, sie müssen jedoch angemeldet werden. Die Anmeldung ist kostenlos und sollte spätestens bis Freitag, 11. März, im Fachbereich Sicherheit/Ordnung der Stadt…
Anmeldetermine für die gymnasiale Oberstufe
Die Anmeldetermine für die Aufnahme in die Sekundarstufe II des Gymnasiums Verl für das Schuljahr 2015/2016 sind am Dienstag, 3. März, und am Mittwoch, 4. März, jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr. Ein Beratungstermin findet am Dienstag, 24. Februar, von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist hier der Raum 025 (BT-Raum) im…
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in Verl
Für das Schuljahr 2019/2020 werden in den beiden weiterführenden Schulen in Verl Ende Februar bis Anfang März die Anmeldungen entgegen genommen. Zur Anmeldung werden der Anmeldeschein, das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde und das letzte Schulzeugnis benötigt. Die Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, ihre Eltern zur…