Meldungsarchiv
Suche
Verler Arbeitsmarkt wächst kräftig weiter
Der Verler Arbeitsmarkt brummt: 14.819 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte waren zum Stichtag 30. Juni 2015 in den Verler Unternehmen tätig. Im Vergleich zum 30. Juni 2014 bedeutet das einen erneuten kräftigen Anstieg um 1.020 Arbeitsplätze. Hinter Rheda-Wiedenbrück (plus 9,9 Prozent) verzeichnet Verl damit den höchsten prozentualen…
Schöffinnen und Schöffen für die neue Amtsperiode gesucht
Die Stadt Verl stellt derzeit - wie alle Städte und Gemeinden - Vorschlagslisten zur Wahl von Schöffinnen und Schöffen für die Amtsperiode vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2018 auf. Die Schöffentätigkeit kann sich auf eine Tätigkeit am Schöffen- bzw. Jugendschöffengericht am Amtsgericht in Gütersloh als auch bei der Straf- bzw.…
Mit Rollator und Bus flott unterwegs
Auch im Alter möglichst lange fit und mobil zu bleiben, ist eines der höchsten Güter. Glücklicherweise gibt es mittlerweile Hilfsmittel, die es ermöglichen, auch dann noch mitten im Leben zu stehen, wenn der Körper nicht mehr so richtig mitspielt. So ist der Rollator aus dem Alltag vieler Mitbürger nicht mehr wegzudenken.
Büro des Jobcenters Kreis Gütersloh im Verler Rathaus macht Weihnachtspause
Das Büro des Jobcenters Kreis Gütersloh im Verler Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Silvester (27. und 28. Dezember) geschlossen. Zu beachten ist ebenfalls, dass mögliche Änderungen nur bis zum 14. Dezember bearbeitet werden können. Vom 3. Januar 2013 an ist das Jobcenter dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Das…
Halbmastbeflaggung aus Anlass des Volkstrauertags
Vor dem Rathaus wehen am heutigen Sonntag, 15. November, die Europa-, die Bundes- und die NRW-Landesfahne auf Halbmast. Anlass ist der Volkstrauertag, der nationale Trauertag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und der Toten beider Weltkriege. Der Volkstrauertag wird immer am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent begangen.
Stadtverwaltung Verl sucht Tannenbäume für die Vorweihnachtszeit
Für die vorweihnachtliche Gestaltung des Geländes vor der Kaunitzer Ostwestfalenhalle sucht die Stadtverwaltung wieder Tannenbäume. Wer seine sechs bis acht Meter hohe Tanne ohne Wurzel kostenlos von seinem Grundstück in Verl entfernen lassen möchte, meldet sich bitte bei der Stadt Verl, Tel. 2188 oder 961166.
Verler Rollator-Tag mit vielen Tipps und praktischen ßbungen
„Raus aus dem Sessel, ran an den Rollator“ lautet das Motto des „Verler Rollator-Tags“ am Mittwoch, 17. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr. Die Veranstaltung soll ältere Menschen mit dem Rollator vertrauter machen und mehr Sicherheit geben. Dazu werden Übungen angeboten und es gibt Tipps zur richtigen technischen Einstellung des Rollators…
Beflaggung zum Tag der Deutschen Einheit
Vor dem Rathaus wehen am heutigen Samstag, 3. Oktober, die Europa-, die Bundes- und die NRW-Landesfahne. Grund der Beflaggung ist der Tag der Deutschen Einheit. Seit 1990 wird am 3. Oktober zur Erinnerung an den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland mit den fünf Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,…
Kostenlose Bodenprobenaktion läuft bis zum 14. November
Die Ergebnisse der Bodenprobenaktionen der vergangenen Jahre zeigen deutlich: Im privaten Hausgarten wird häufig zu viel und vor allem zu unausgewogen gedüngt. Wer zu viel düngt, legt dadurch aber keinen ausgewogenen Nährstoffvorrat im Boden an, denn insbesondere Stickstoff und auf den hiesigen Sandböden auch Kalk und Kalium werden ins…
Freibad bleibt noch bis mindestens Dienstag, 11. September, geöffnet
Die Septembersonne lockt – und das Freibad auch. Während andere Bäder in der Umgebung bereits die Saison beendet haben, kann im Verler Freibad weiterhin geschwommen werden. „Wir lassen unser Freibad auf jeden Fall bis einschließlich Dienstag, 11. September, geöffnet, denn bis dahin versprechen die Wettervorhersagen weiterhin viel Sonne“,…