Meldungsarchiv


Suche

Delegation aus Valmiera in Verl zu Gast


Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen dem Kreis Gütersloh und dem ehemaligen Kreis Valmiera in Lettland war jetzt eine Delegation aus Valmiera für fünf Tage im Kreis Gütersloh zu Gast. Ein Tag des Besuchs gehörte den Kommunen. Auch die Stadt Verl begrüßte einen Teil der Reisegruppe und bot den Gästen ein…

Illegal Müll entsorgt: Wer kann Hinweise geben?


Am Lienenweg in Sende, in der Nähe des Dalkewegs, ist am vergangenen Freitag (10. Juni) eine große Menge Abfallsäcke gefunden worden, die verbotenerweise dort entsorgt wurden. Der Inhalt stammt offensichtlich aus einem Imbissstand oder einem ähnlichen gastronomischen Betrieb, denn es handelt sich um Eimer für Ketchup sowie…

Demenz: Gesprächskreis für pflegende Angehörige


Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, der an jedem dritten Dienstag im Monat stattfindet, trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 21. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr. Das von Karin Smith ehrenamtlich geleitete Treffen bietet Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. Treffpunkt ist das…

Plastik im Bioabfall: Künftig verstärkte Kontrollen


Immer wieder landet in der Biotonne Abfall, der dort nicht hingehört. Ein großes Problem sind vor allem Plastiktüten, in denen der Bioabfall in vielen Haushalten gesammelt wird und die dann mit in die Tonne kommen. Am Gütersloher Kompostwerk werden deshalb zukünftig alle angelieferten Abfälle aus den grünen Biotonnen auf ihren Gehalt an…

Lauf- und Fahrräder für Kinder aus der Ukraine


„Das ist eine ganz tolle Spende, die für viele strahlende Gesichter sorgen wird!“ Mit großer Freude haben Barbara Menne und Christiane Vornholt stellvertretend für die Städte Verl und Schloß Holte-Stukenbrock jetzt 60 Kinderfahrräder inklusive Kinderfahrradhelmen entgegengenommen, die das Unternehmen BICO Zweirad Marketing GmbH zur…

Junger graugestromter Kater ist zugelaufen


Der Stadtverwaltung ist ein junger Kater als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde das Tier, das graugestromtes Fell hat und ca. sieben bis neun Monate alt sein dürfte, im Bereich der Einmündung Sender Straße/Rüschenweg. Der Kater befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel.…

Stadt erhält Siegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"


Familienfreundlichkeit gehört für Arbeitgeber in Deutschland heute zu den wichtigsten Standort- und Wettbewerbsfaktoren. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitgeber zur Verfügung und je geringer ist die Mitarbeiterfluktuation. Dass die Stadt Verl…

Studienarbeit über den Großonkel als Bürgermeister


"Die Landgemeinde Sende und ihr Gemeindevorsteher und Bürgermeister Johann Großerüschkamp 1919 - 1964: Kommunale Demokratie in turbulenten Zeiten": Das ist der Titel einer Studienarbeit von Rudolf Hollenhorst, die jetzt unter diesem LINK eingesehen werden kann. Der in Verl-Sende geborene Autor hat sie als Seniorstudent an der Universität…

Am 9. Juni Sirenentest im Kreis Gütersloh


Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. Im Kreis…

St.-Georg-Schule: Mehrheit für Umwandlung


Soll die St.-Georg-Schule in Sürenheide in eine Gemeinschaftsgrundschule umgewandelt werden oder eine katholische Bekenntnisschule bleiben? Zu dieser Frage waren jetzt alle Eltern, deren Kinder aktuell die Grundschule besuchen, zur Abstimmung aufgerufen. Das Ergebnis ist eindeutig: Rund 70 Prozent der Stimmberechtigten sprachen sich für…