Meldungsarchiv
Suche
Stadt jetzt an Wasserversorgung und -gewinnung beteiligt
Seit vielen Jahrzehnten beziehen die Verler Bürgerinnen und Bürger ihr Wasser von der VGW in Rheda-Wiedenbrück. Auch für die Zukunft setzt Verl auf die Partnerschaft mit der VGW, allerdings in einer neuen Form: Zum 1. Januar 2021 geht die neue Wasserversorgungs GmbH & Co. KG an den Start, an der die Stadt Verl mit 51 Prozent beteiligt…
Ihre Meinung ist gefragt: Wie mobil ist Verl?
Wie soll die Verkehrsplanung der Stadt Verl für die Zukunft aussehen? Wie lassen sich die verschiedenen Verkehrsarten noch besser miteinander verzahnen? Welche Verkehrsmittel sollen künftig besonders gefördert werden? Und wie kann der Verkehr zum Klimaschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll ein Integriertes…
Flohmärkte laden am Sonntag zum Stöbern ein
Auch wenn das große Volksfest „Verler Leben“ an diesem Wochenende leider ausfallen muss, bleibt eine Tradition doch bestehen: Der Kinderflohmarkt und der Flohmarkt für Baby- und Kindersachen finden am Sonntag von 11 bis 16 Uhr statt. Während der Flohmarkt für Babyausstattungen, Kinderbekleidung und Spielsachen auf dem Kühlmannplatz zu…
Am 10. September: Erster bundesweiter Probealarm
Nach dem Beispiel des landesweiten Warntages in NRW in den vergangenen Jahren hat die Innenministerkonferenz nun beschlossen, jährlich am zweiten Donnerstag im September einen bundesweiten Warntag durchzuführen. Die Premiere des bundesweiten Warntages startet am 10. September um 11 Uhr mit einem bundesweiten Probealarm. An diesem…
Keine Test-Kosten vor Aufnahme in Pflegeeinrichtung
Der Kreis Gütersloh sorgt dafür, dass bei der Neuaufnahme in eine Pflege- oder Alteneinrichtung die Kosten für den Corona-Test bei asymptomatischen Personen übernommen werden, ihnen entstehen also wegen des Corona-Tests keine Kosten. Die Kreisverwaltung hat eine entsprechende Allgemeinverfügung vorbereitet. Zum Hintergrund: Tests von…
Wildschadensschätzer übernehmen ehrenamtliche Aufgabe
Die Wildschadensschätzer für den Kreis Gütersloh sind für die nächsten fünf Jahre bestimmt. Sie haben sich bereit erklärt, ehrenamtlich diese Aufgabe in den 13 Kommunen des Kreises zu übernehmen. Dr. Wolfgang Schwentker, Leiter der Abteilung Ordnung und der Unteren Jagdbehörde, bedankte sich gemeinsam mit Kreisjagdberater Alfons Stammeier…
In die Pedale, fertig, los: Stadtradeln läuft bis 27. September
Seit 2017 steigen Verlerinnen und Verler beim Stadtradeln für den Klimaschutz auf den Sattel. Auch in diesem Jahr können alle Interessierten vom 7. bis 27. September mit von der Partie sein. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Zeitraum erstmalig vom Juni in den September verschoben. Alle, die in Verl leben, arbeiten, einem Verein…
Empfang im Rathaus für Aufsteiger SC Verl
Das Goldene Buch der Stadt Verl ist eine Art Geschichtsbuch. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft tragen sich zu wichtigen Anlässen dort ein, um für die Nachwelt eine Erinnerung zu schaffen. Jetzt ist das Buch um eines der schönsten sportlichen Kapitel in der Geschichte der Stadt Verl reicher: Anlässlich ihres…
Geh- und Radweg nach umfassender Sanierung freigegeben
Fahrradwetter herrschte zur Eröffnung nicht gerade, doch trotz Sturm und Regen war die Laune bei allen Beteiligten gut: Nach nur fünf Monaten Bauzeit haben die Stadt Verl und der Landesbetrieb Straßen.NRW jetzt den Geh- und Radweg an der Paderborner Straße offiziell wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Auf der Gesamtlänge von…
Tests für Personen mit Symptomen weiterhin kostenlos
Die Phase, in der sich alle Personen – egal ob mit Symptomen oder ohne – kostenlos auf das Coronavirus testen lassen konnten, ist im Kreis Gütersloh beendet. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Weiterhin kostenlos testen lassen können sich Personen, die Symptome haben. Diese Regelung galt auch vor dem Coronaausbruch bei Tönnies. Nach…