Meldungsarchiv


Suche

Freibad öffnet ab 31. August eine Stunde später


Da es morgens inzwischen länger dunkel bleibt, öffnet das Freibad von Montag, 31. August, an eine Stunde später. Das heißt, dass Schwimmerinnen und Schwimmer wochentags nicht mehr ab 6 Uhr, sondern erst ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. An den Wochenenden öffnet das Bad wie gewohnt ebenfalls um 7 Uhr.

Barrierefreier Ausbau: Start mit Bushaltestelle Helfberend


Die Stadt Verl wird im Laufe des Jahres insgesamt 18 Bushaltestellen barrierefrei ausbauen. Begonnen wird ab Dienstag, 25. August, mit der Bushaltestelle Helfberend in Sende. Zusätzlich zum barrierefreien Umbau werden hier auch drei Fahrradboxen aufgestellt. Außerdem wird eine Schrankenanlage installiert, damit die Fahrspur nur noch von…

Sicherung des Lebensunterhalts: Anträge wieder erforderlich


Um ab dem 1. September weiter Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) zu beziehen, müssen wieder Anträge gestellt werden. Das betrifft all jene, deren Leistungsbezug am 31. August enden würde. Künftig muss man wieder wie vorher auch einen neuen Antrag stellen. Die Anträge sind im Internet (www.service.kreis-guetersloh.de)…

Zahl der aktiven Fälle: 100 im Kreis - 12 in Verl


Im Kreis Gütersloh waren heute um 0 Uhr 2.772 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit 8 mehr als am Vortag. Davon gelten 2.652 (Vortag: 2.643) Personen als genesen und 100 (Vortag: 101) als noch infiziert. Von den 100 noch infizierten Personen befinden sich 95 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser…

Zunahme um 15 Infektionen im Kreis - zwei mehr in Verl


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh seit Beginn der Pandemie ist vom Vortag bis heute (Stand: 0 Uhr) um 15 Infektionen auf insgesamt 2.764 angestiegen. Davon gelten 2.643 (Vortag: 2.635) Personen als genesen und 101 (Vortag: 94) als noch infiziert. Von den 101 noch infizierten Personen befinden sich 96 in…

Anstieg um 22 Infektionen im Kreis - in Verl zurzeit 18 aktive Fälle


Um 22 Infektionen ist vom Vortag bis heute (Stand: 0 Uhr) die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh seit Beginn der Pandemie gestiegen. Von den insgesamt 2.749 Infizierten gelten 2.635 (Vortag: 2.624) als genesen. Bei 94 Personen (Vortag: 83) ist die Infektion noch akut. In häuslicher Quarantäne befinden sich 88…

Breedeweg wird für motorisierten Verkehr gesperrt


Der Breedeweg im Kaunitzer Gewerbegebiet Kapellenweg steht ab Montag, 17. August, nur noch für den Rad- und Fußverkehr zur Verfügung. Für den motorisierten Verkehr wird der Weg gesperrt. Dazu werden etwa auf der Mitte des Weges Absperrpfosten angebracht. In den beiden Einmündungsbereichen Horstweg und Daimlerstraße wird der Breedeweg als…

Achtung im Straßenverkehr: Schule hat begonnen!


Die lange coronabedingte Zwangspause und auch die Sommerferien sind vorbei, jetzt geht der Schulalltag wieder los – und damit nimmt auch der Verkehr auf den Straßen sowie Rad- und Gehwegen wieder deutlich an Fahrt auf. Ab sofort sind wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Bussen in Verl unterwegs. Die…

In Verl jetzt 22 akute Infektionen - 83 im gesamten Kreis


Im Vergleich zum Vortag ist im Kreis Gütersloh ein Anstieg um 24 laborbestätigte Coronainfektionen zu verzeichnen. Entsprechend erhöht hat sich auch der Referenzwert für die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner: von 15,4 am Vortag auf heute 19,2. Die Gesamtinfektionszahl im Kreis seit Beginn der Pandemie liegt aktuell bei…

Weiterhin 19 aktive Coronafälle in Verl - 65 im Kreisgebiet


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im  Kreis Gütersloh seit Beginn der Pandemie lag heute um 0 Uhr bei 2.703 und damit um acht Fälle höher als am Vortag. Als genesen gelten 2.618 Personen (Vortag: 2.617). Von den 65 noch akut infizierten Personen (Vortag: 58) befinden sich 62 in häuslicher Quarantäne. Nach Angaben der vier…