Meldungsarchiv


Suche

Ende der Quarantäne für viele Personen


40 mobile Teams des Kreises Gütersloh haben erneut die Wohnungen der Tönnies-Beschäftigten besucht, in denen ausschließlich negativ getestete Mitarbeiter beziehungsweise Haushaltsangehörige leben. Bereits am Sonntag, 5. Juli, lagen erste Ergebnisse vor: Rund 1000 Befunde sind zurückgekommen, gestern wurde im Kreishaus damit begonnen, die…

Positive Fälle in der Bevölkerung schwanken auf niedrigem Niveau


Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, schwankt auf niedrigem Niveau. Zu dieser Kurzbewertung kommt heute der Kreis Gütersloh in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut. Wie der Kreis mitteilt, wurden am gestrigen Samstag 6 Coronafälle bekannt, die aktuell als Fälle in der übrigen…

Diagnosezentren: Einheitliche Öffnungszeiten bis 20 Uhr


Da die Auslastung im Diagnosezentrum Flughafen in den Abendstunden nur noch gering ist, machen die Kolleginnen und Kollegen der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr dort künftig zwei Stunden eher Feierabend. Ab Montag, 6. Juli, kann man dort mit dem Auto bis 20 Uhr vorfahren und sich testen lassen, bisher ging die Öffnungszeit bis 22…

Positive Befunde ohne Tönnies-Bezug werden weniger


Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, ist gesunken. Am Vortag wurden lediglich 3 Infektionen bekannt, die aktuell als Fälle in der übrigen Bevölkerung gewertet werden. In den vergangenen 7 Tagen (27. Juni bis 3. Juli) waren es insgesamt 101 Fälle. Auch weiterhin gilt nach Angaben…

Fallzahlen in der übrigen Bevölkerung schwanken


Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, schwankt und ist heute niedriger als am Vortag. Diese Kurzbewertung gibt der Kreis in Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut. In den vergangenen 7 Tagen (26. Juni bis 2. Juli) sind 125 Coronainfektionen in der übrigen Bevölkerung bekannt…

Mobile Teams des Kreises starten erneute Testreihe


Die mobilen Teams des Kreises Gütersloh starten eine erneute Testreihe. 40 Teams besuchen zunächst schwerpunktmäßig die Wohnungen der Tönnies-Beschäftigten, in denen ausschließlich negativ getestete Mitarbeiter beziehungsweise Haushaltsangehörige leben. Die negativ Getesteten benötigen nach ihrer 14-tägigen Quarantäne ein erneutes…

Ab morgen nur noch drei Diagnosezentren geöffnet


Drei Diagnosezentren bleiben weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises geöffnet. Im Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück, im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh und auf dem Flughafen in Gütersloh an der Marienfelder Straße kann man sich weiterhin kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die Diagnosezentren in Verl und…

Fallzahl in der übrigen Bevölkerung steigt tendenziell an


Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, steigt tendenziell an. Zu dieser Kurzbewertung kommt der Kreis Gütersloh mit Blick auf die aktuelle Entwicklung. Die Mehrzahl der Personen mit positiven Tests, für die Informationen zu Symptomen und Erkrankungsbeginn vorliegen, sei aber…

Teil der Wohneinheiten in Sürenheide ist wieder freigegeben


Die Stadt Verl hat in den vergangenen Tagen einen Teil der coronabedingt unter Quarantäne gestellten Wohneinheiten in Sürenheide wieder freigegeben. Voraussetzung für die Entlassung aus der Quarantäne ist, dass die betroffenen Personen zweimal negativ auf Corona getestet wurden. Sobald die ersten Negativ-Ergebnisse des zweiten Tests…

Infos zur Quarantäneverfügung des MAGS


Zum Schutz der Bevölkerung vor einer Verbreitung der Coronavirus hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) für die Beschäftigten der Firma Tönnies eine häusliche Quarantäne ab dem 3. Juli angeordnet. Dies gilt für alle Personen, die zwischen dem 3. bis 17. Juni mindestens einen Tag bei Tönnies tätig waren sowie…