Meldungsarchiv
Suche
32 Infizierte in der allgemeinen Bevölkerung
Die Statistik für den Kreis Gütersloh wies heute um 0 Uhr insgesamt 2.054 (Vortag: 1.952) laborbestätigte Coronainfektionen aus. Davon gelten 722 (Vortag: 703) Personen als genesen und 1.311 (Vortag: 1.228) als noch infiziert. Von diesen 1.311 Personen befinden sich 1.284 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser…
Landräte kritisieren Stigmatisierung der Bevölkerung
Die Landräte der Kreise Gütersloh und Warendorf, Sven-Georg Adenauer und Olaf Gericke, kritisieren die Stigmatisierung der Bürgerinnen und Bürger aus den beiden Kreisen durch Verantwortliche in vielen anderen Regionen etwa bei Urlaubsbeschränkungen. „Die Menschen haben auf Deutsch gesagt die Schnauze voll“, fassen sie die Stimmung der…
Test beim Hausarzt jetzt auch ohne Symptome möglich
Seit gestern können sich alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Gütersloh, die keine Symptome haben, auch bei ihrem Hausarzt auf das Coronavirus testen lassen. Das sieht eine Vereinbarung vor, die die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWK) auf den Weg gebracht hat. Bisher musste man ohne Symptome ein Diagnosezentrum…
Verler Freibad kann geöffnet bleiben
Gute Nachrichten für alle Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Verler Freibad kann entgegen einer ersten Ankündigung doch geöffnet bleiben. Somit geht der Betrieb ab morgen zu den gewohnten Öffnungszeiten weiter. Nach der heute Nachmittag veröffentlichten Coronaregionalverordnung für den Kreis Gütersloh müssen lediglich Hallenschwimmbäder…
Eröffnung des neuen Wertstoffhofs am Ewersweg
Der Verler Wertstoffhof, der bislang am Westfalenweg 20 zu finden war, zieht um: Neue Adresse ist der Ewersweg 5, wo sich auch der neue städtische Bauhof befindet. Erstmals geöffnet ist der Wertstoffhof am neuen Standort an diesem Samstag, 27. Juni, von 8 bis 13 Uhr. Auf und vor dem neuen Wertstoffhof stehen mehr als 30 Parkplätze, 15…
Zweite Stufe des Lockdowns im Kreis Gütersloh
In Folge des Corona-Ausbruchs bei Tönnies aktiviert die Landesregierung die zweite Stufe des Lockdowns. Damit gelten im Kreis Gütersloh sowie im Kreis Warendorf wieder bestimmte Einschränkungen im öffentlichen Leben. Demnach dürfen im öffentlichen Raum nur zwei Menschen oder Menschen aus einem Familien- oder Haushaltsverbund…
Aktuell 1.952 Personen im Kreis mit Corona infiziert
Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Juni (0 Uhr) 1.952 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit 256 mehr als gestern. Der Kreis Gütersloh weist allerdings darauf hin, dass in der Datenbank noch nicht alle Befunde aus der jüngsten Reihentestung bei Tönnies, die am vergangenen Samstag abgeschlossen wurde, enthalten sind. Auch…
Landrat: "Alles tun, um die Bevölkerung zu schützen"
Die heute von der Landesregierung vorgestellten Maßnahmen, die die weitere Ausbreitung des Coronavirus im Kreis Gütersloh verhindern soll, sind nach Abstimmung mit dem Kreis Gütersloh, den Experten des Robert-Koch-Instituts und des Landeszentrums Gesundheit vereinbart worden. „Wir haben durch die positiven Befunde im häuslichen Umgebung…
KVWL richtet Diagnosezentrum in Gütersloh ein
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat bekannt gegeben, dass sie ab heute, 23. Juni, ein Corona-Diagnosezentrum (CDZ) für die allgemeine Bevölkerung des Kreises Gütersloh am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh einrichtet. Das Zentrum wird um 14 Uhr eröffnet. Auch die niedergelassenen Ärzte im Kreis Gütersloh können…
Kreis sucht Dolmetscher als Honorarkräfte
Zur Verstärkung der Kreisverwaltung Gütersloh werden ab sofort 150 Dolmetscher gesucht, die die Verwaltung beim Übersetzen in die Sprachen Rumänisch, Bulgarisch und Polnisch unterstützen können. Die Dolmetscher sollen als Honorarkräfte befristet bis zum 30. September arbeiten. Sie unterstützen die mobilen Teams im Corona-Außeneinsatz, das…