Meldungsarchiv


Suche

Nist- und Überwinterungshilfen für Biene, Hummel und Co.


„Herzlich willkommen im Hotel zur Wiese!“ heißt es jetzt an mehreren Standorten in Verl für Bienen, Wespen, Hummeln, Schwebfliegen und Co. Denn um heimischen Insekten Nist- und Überwinterungshilfen zu bieten, hat der Fachbereich Tiefbau der Stadt Verl zehn Insektenhotels aufgestellt – und zwar überall dort, wo auch insektenfreundliche…

54 Personen im Kreis noch akut mit Corona infiziert


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh ist im Vergleich zu gestern um fünf Fälle gestiegen und lag zum Stand 0 Uhr bei 689. Nach Auskunft des Kreises handelt es sich bei den Neuinfektionen um Einzelfälle beziehungsweise um Fälle, die im Zusammenhang mit bereits bekannten Infektionen stehen. 616 Personen…

Zurzeit noch 51 aktive Coronafälle im Kreis Gütersloh


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh lag heute, Stand 0 Uhr, bei 684. Am Vortag waren 679 Fälle in der Statistik erfasst. 614 Personen (Vortag: 608) gelten als genesen. Von den 51 Personen (Vortag: 52), die als noch akut infiziert gelten, befinden sich 47 in häuslicher Quarantäne. Vier Patienten (Vortag: 1)…

Katzenbabys an einem Müllcontainer ausgesetzt


An einem Müllcontainer in Kaunitz ist am Wochenende ein Karton mit mehreren Katzenbabys gefunden worden. Die Kätzchen wurden viel zu früh von ihrer Mutter getrennt und offenbar ausgesetzt. Inzwischen befinden sie sich in der Obhut des Tierschutzvereins „Tiere in Not“, wo sie fachgerecht versorgt werden. Nach dem in Deutschland geltenden…

Teil des Östernwegs vom 4. bis 19. Juni gesperrt


Im Östernweg müssen zwischen der Bahnlinie und dem Westfalenweg Kanalanschlüsse verlegt werden. Dazu muss die Straße in diesem Bereich von Donnerstag, 4. Juni, bis voraussichtlich zum 19. Juni voll gesperrt werden. Die Grundstücke nördlich der Bahntrasse können aber von der Gütersloher Straße und die südlich der Gleise vom Westfalenweg…

Neue Infektionen in Zusammenhang mit Kirchengemeinde


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2. Juni, 0 Uhr, 679 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Damit ist vom vergangenen Samstag bis heute ein Anstieg von zehn Infektionen zu verzeichnen (30. Mai: 669, 31. Mai: 673, 1. Juni: 678). Während die Zahl der inzwischen genesenen Personen von 589 (30. Mai) auf jetzt 608 gestiegen ist, ist im…

19 neue Fälle - Kreis setzt Kontrollen bei Tönnies fort


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh ist um 19 Fälle gestiegen. Wie der Kreis heute mitteilte, waren zum Stand 29. Mai, 0 Uhr, 668 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (Vortag: 649). Die 19 neuen Fälle betreffen ausschließlich Personen, die bei Tönnies in Rheda tätig sind. Einzelne…

Anstieg der Fallzahlen: Positive Tests in Fleischindustrie


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. Mai, 0 Uhr, 649 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit sechs mehr als am Tag zuvor. 581 (Vortag: 577) Personen gelten als genesen. Von den 49 (Vortag: 47) noch akut infizierten Personen befinden sich 47 in häuslicher Quarantäne. Zwei Patienten werden laut Auskunft der vier Krankenhäuser …

Hilfen für Gaststätten und Hotels gefordert


In einer nachdrücklich auch von Bürgermeister Michael Esken unterstützten gemeinsamen Initiative fordern die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 13 Kommunen im Kreis Gütersloh sowie Landrat Sven-Georg Adenauer Hilfen für die Gaststätten und Hotels. Sorgen bereitet ihnen die Tatsache, dass einige Häuser nach dem verordneten Stillstand…

Weiterhin zwei Patienten in stationärer Behandlung


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 27. Mai, 0 Uhr, 643 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit eine mehr als gestern. Davon gelten 577 (Vortag: 575) Personen als genesen und 47 (Vortag: 48) als noch infiziert. Von diesen 47 Personen befinden sich 45 in häuslicher Quarantäne. Zwei Patienten werden laut Auskunft der vier…