Meldungsarchiv


Suche

Teil des Östernwegs vom 4. bis 19. Juni gesperrt


Im Östernweg müssen zwischen der Bahnlinie und dem Westfalenweg Kanalanschlüsse verlegt werden. Dazu muss die Straße in diesem Bereich von Donnerstag, 4. Juni, bis voraussichtlich zum 19. Juni voll gesperrt werden. Die Grundstücke nördlich der Bahntrasse können aber von der Gütersloher Straße und die südlich der Gleise vom Westfalenweg…

Neue Infektionen in Zusammenhang mit Kirchengemeinde


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2. Juni, 0 Uhr, 679 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Damit ist vom vergangenen Samstag bis heute ein Anstieg von zehn Infektionen zu verzeichnen (30. Mai: 669, 31. Mai: 673, 1. Juni: 678). Während die Zahl der inzwischen genesenen Personen von 589 (30. Mai) auf jetzt 608 gestiegen ist, ist im…

19 neue Fälle - Kreis setzt Kontrollen bei Tönnies fort


Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen im Kreis Gütersloh ist um 19 Fälle gestiegen. Wie der Kreis heute mitteilte, waren zum Stand 29. Mai, 0 Uhr, 668 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (Vortag: 649). Die 19 neuen Fälle betreffen ausschließlich Personen, die bei Tönnies in Rheda tätig sind. Einzelne…

Anstieg der Fallzahlen: Positive Tests in Fleischindustrie


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. Mai, 0 Uhr, 649 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit sechs mehr als am Tag zuvor. 581 (Vortag: 577) Personen gelten als genesen. Von den 49 (Vortag: 47) noch akut infizierten Personen befinden sich 47 in häuslicher Quarantäne. Zwei Patienten werden laut Auskunft der vier Krankenhäuser …

Hilfen für Gaststätten und Hotels gefordert


In einer nachdrücklich auch von Bürgermeister Michael Esken unterstützten gemeinsamen Initiative fordern die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 13 Kommunen im Kreis Gütersloh sowie Landrat Sven-Georg Adenauer Hilfen für die Gaststätten und Hotels. Sorgen bereitet ihnen die Tatsache, dass einige Häuser nach dem verordneten Stillstand…

Weiterhin zwei Patienten in stationärer Behandlung


Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 27. Mai, 0 Uhr, 643 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst und damit eine mehr als gestern. Davon gelten 577 (Vortag: 575) Personen als genesen und 47 (Vortag: 48) als noch infiziert. Von diesen 47 Personen befinden sich 45 in häuslicher Quarantäne. Zwei Patienten werden laut Auskunft der vier…

Gartenabfallannahmestelle Freitag und Samstag geöffnet


Die Gartenabfallannahmestelle in Kaunitz (Marienstraße) ist in dieser Woche zweimal geöffnet: Am Freitag, 29. Mai, zu den regulären Öffnungszeiten von 14 bis 19 Uhr sowie als Sondertermin am Samstag, 30. Mai, von 8 bis 12 Uhr. Angenommen werden alle Gartenabfälle mit Ausnahme von Stammholz und Wurzeln. Als besondere Maßnahme aufgrund der…

Stadt Verl lobt Preis für humanitäre Hilfen aus


Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Stadt“ lobt die Stadt Verl in diesem Jahr einen Preis für humanitäre Hilfen aus. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und soll ehrenamtliches Engagement für internationale humanitäre Hilfsprojekte würdigen. Um die Auszeichnung können sich Vereine, Initiativen und Organisationen sowie Einzelpersonen mit…

Stadtradeln wird in den September verschoben


Radfahren ist gut für die Gesundheit, für den eigenen Geldbeutel – und fürs Klima sowieso. Noch dazu  macht das Radeln viel Spaß. Vor allem, wenn es gilt, beim „Stadtradeln“ sportlichen Ehrgeiz zu entwickeln und möglichst viele Kilometer zu sammeln. In der Coronazeit ist das Fahrrad aber noch aus einem weiteren Grund das Verkehrsmittel…

Radweg an der Paderborner Straße wird asphaltiert


Seit Ende März wird der Geh- und Radweg an der Paderborner Straße auf dem ersten Bauabschnitt von der Schützenhalle bis zum Horstweg saniert. In der nächsten Woche beginnt die Asphaltierung. Zunächst werden ab Dienstag, 2. Juni, die Einmündungsbereiche Horstweg, Hanwahrweg, Holter Landstraße, Veilchenweg und Schützenweg mit der neuen…