Meldungsarchiv
Suche
Fortschreibung des Biotopkatasters NRW in Verl
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) aktualisiert regelmäßig die Daten im Biotopkataster NRW und wird in diesem Jahr eine Kartierung im Bereich der Stadt Verl durchführen lassen. Die letzte Erfassung stammt aus dem Jahr 2004. Die Kartierung wird von einem beauftragten Fachbüro durchgeführt. Das Kartierbüro wird…
AWO-Wohnberatung im Rathaus fällt am 13. Mai aus
Die für Mittwoch, 13. Mai, geplante AWO-Wohnberatung im Verler Rathaus muss aufgrund der aktuellen Situation leider ausfallen. Ob der nächste Beratungstermin am 17. Juni wie vorgesehen stattfinden kann, wird der Fachbereich Soziales rechtzeitig mitteilen. Eine telefonische Wohnberatung bietet Thomas Krüger von der AWO-Wohnberatung unter…
Zahl der akut Infizierten liegt im Kreis bei 24
Im Kreis Gütersloh sind aktuell (Stand 11. Mai, 0 Uhr) 600 (Vortag: 599) laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 557 Personen als genesen und 24 als noch infiziert. Von diesen 24 Personen befinden sich 22 in häuslicher Quarantäne und nach Angaben der vier Krankenhäuser 2 in stationärer Behandlung. Davon…
Schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung
Mit der neuen Coronabetreuungsverordnung, die am Donnerstag, 14. Mai, in Kraft tritt, wird die Kinderbetreuung weiter geöffnet. Ab dem 14. Mai können Vorschulkinder (Kinder im letzten Kindergartenjahr), die einen Anspruch nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz haben, sowie alle Kinder mit genehmigtem Eingliederungsbedarf die Kita besuchen.…
Straßenverkehrs-Novelle: Neue Bußgelder im Überblick
Achtung Autofahrer: Mit der am 28. April 2020 in Kraft getretenen Straßenverkehrs-Novelle gehen erhöhte Geldbußen einher – insbesondere für das verbotswidrige Parken auf Geh- und Radwegen sowie das nunmehr unerlaubte Halten auf Schutzstreifen und das Parken und Halten in zweiter Reihe. Für diese Verkehrsverstöße wurden die Geldbußen von…
Neue Coronaschutzverordnung tritt ab 11. Mai in Kraft
Ab Montag, 11. Mai, treten in NRW weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Die neue Fassung der Coronaschutzverordnung, die bis zum 25. Mai gilt, wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 9. Mai um 03.20 Uhr veröffentlicht. Zu den Lockerungen gehört unter anderem, dass sich ab 11. Mai Angehörige zweier…
Freizeitsportanlagen zum Teil wieder geöffnet
Aufgrund der Lockerungen zur Coronaschutzverordnung ist in einigen Bereichen wieder Freizeitsport möglich. Daher dürfen ab sofort wieder folgende Anlagen genutzt werden: Finnenbahnen, Rad-Cross-Bahnen, Skateranlagen und die Inlineskateranlage am Stadion. Überall dort ist der Sport unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder erlaubt.…
Nur noch 30 Personen akut mit Coronavirus infiziert
Im Kreis Gütersloh sind mittlerweile nur noch 30 Personen akut mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt weist die Statistik mit Stand heute, 0 Uhr, 598 laborbestätigte Coronainfektionen aus, im Vergleich zu gestern ein Plus von eins. 549 (Vortag: 523) Personen gelten als genesen. Von den 30 noch akut infizierten Personen befinden sich 24…
523 Coronapatienten inzwischen wieder gesund
Mit Stand heute, 0 Uhr, sind im Kreis Gütersloh 597 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst - im Vergleich zu gestern ist das eine Infektion mehr. Inzwischen gelten 523 (Vortag: 505) Personen als genesen. Von den 55 (Vortag: 72) Personen, die noch akut infiziert sind, befinden sich 51 (Vortag: 67) in häuslicher…
Erstes Kunstwerk auf der Bürmschen Wiese aufgestellt
Die ersten Kunstwerke auf der Bürmschen Wiese stehen. Am Mittwoch wurden im Beisein von Künstler Georg Janthur seine beiden „Leehrstühle“ aufgestellt. Auch sonst hat sich in den vergangenen Tagen wieder einiges auf dem gut 9.000 Quadratmeter großen Areal hinter dem Rathaus getan. Voraussichtlich Ende Mai soll die Gestaltung abgeschlossen…