Meldungsarchiv


Suche

Bibliothek ab 23. April wieder geöffnet - Vorab zwei Rückgabetage


Nach fünfwöchiger Schließung bereitet sich die Bibliothek Verl darauf vor, nach der coronabedingten Pause wieder zu starten: Ab Donnerstag, 23. April, wird die Bibliothek wieder geöffnet sein – allerdings mit geänderten Zeiten und auf die reine Ausleihe und Rückgabe von Medien beschränkt.  Vorab können bereits am Montag und Dienstag, 20.…

Angebot verlängert: Lieferdienst jetzt bis 30. April


Ab dem kommenden Montag, 20. April, dürfen viele Geschäfte unter Beachtung besonderer Hygienevorkehrungen zwar wieder öffnen, so dass die Kundinnen und Kunden direkt vor Ort einkaufen können. Dennoch möchte die Stadt Verl die Verler Gewerbetreibenden auch weiterhin mit dem vor Ostern gestarteten Lieferdienst unterstützen. Das Angebot war…

Terminvergaben im Rathaus - Wertstoffhof montags bis samstags geöffnet


Analog zu den am 15. April beschlossenen ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene hat auch die Stadt Verl schrittweise zwei ihrer Dienststellen wieder geöffnet. So können Bürgerinnen und Bürger seit Montag, 20. April, im Rathaus auch wieder Angelegenheiten erledigen, die nicht zwingend unaufschiebbar sind –…

Zurzeit 167 Personen noch infiziert | 382 wieder genesen


Im Kreis Gütersloh sind mit Stand heute (12 Uhr) insgesamt 563 (Vortag: 555) laborbestätigte beziehungsweise klinisch bestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst. Davon gelten 382 (Vortag: 375) Personen als genesen und 167 (Vortag: 166) als noch infiziert. Von diesen 167 Personen befinden sich 145 (Vortag: 139) in häuslicher…

Bilder und Geschichten im Schaufenster ausgestellt


Wie erleben Kinder und Jugendliche die Corona-Zeit? Zu diesem Thema hatte die Stadt Verl in den Osterferien zu einem Mal- und Schreibwettbewerb aufgerufen. Eingegangen sind zahlreiche phantasievolle Geschichten und Bilder. Ab sofort sind alle Beiträge im Schaufenster des Jugendamtes an der Gütersloher Straße 22 (Ecke St. Anna-Straße,…

Personalverstärkung für Abteilung Gesundheit beim Kreis


Das Team der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh arbeitet in der Coronakrise auf Hochtouren, um die Weiterverbreitung des Virus auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes einzudämmen. Abteilungsleiterin Dr. Anne Bunte begrüßte nun rund 30 neue Mitarbeitende. Sie wurden für vorerst drei Monate eingestellt und werden die Kollegen im…

Zahl der Neuinfektionen auf erfreulich niedrigem Niveau


Der Kreis Gütersloh meldet für heute (Stand: 12 Uhr) insgesamt 555 (Vortag: 553) laborbestätigte beziehungsweise klinisch bestätigte Coronainfektionen im Kreisgebiet. Davon gelten 375 (Vortag: 350) Personen als genesen und 166 (Vortag: 189) als noch infiziert. Von diesen 166 Personen befinden sich 139 (Vortag: 159) in häuslicher…

Sperrung im Brummelweg aufgrund von Baumpflegearbeiten


Im  Bereich des Brummelwegs zwischen der Thaddäusstraße und der Königsberger Straße sind am Donnerstag, 16. April, Baumpflegearbeiten erforderlich, Um die Maßnahmen durchführen zu können,  muss die Fahrbahn im jeweiligen Arbeitsbereich voll gesperrt werden. Somit kann der Brummelweg nicht durchgehend befahren werden. Sollten die Arbeiten…

Corona-Zahlen für den 14. April | 14. Todesfall eingetreten


Nachdem der Kreis Gütersloh gestern aufgrund technischer Probleme keine aktuellen Corona-Zahlen liefern konnte, wurden die Zahlen für den 14. April heute nachgemeldet. Zum Stand 14. April (12 Uhr) waren im Kreis insgesamt 553 (13. April: 551) laborbestätigte beziehungsweise klinisch bestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst.…

Technische Probleme bei Erfassung der Coronainfektionen


Aufgrund technischer Schwierigkeiten gibt es für den heutigen Dienstag, 14. April, keinen aktuellen Stand bezüglich der laborbestätigten beziehungsweise klinisch bestätigten Coronainfektionen. „Bevor wir falsche Zahlen veröffentlichen, setzen wir lieber darauf, schnellstmöglich wieder verlässliche Zahlen veröffentlichen zu können“,…