Meldungsarchiv
Suche
Osterfeuer in diesem Jahr grundsätzlich nicht gestattet
Laut der Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus sind Veranstaltungen und Versammlungen bekanntlich momentan grundsätzlich untersagt. Die Stadt Verl weist deshalb noch einmal darauf hin, dass sich dies auch auf den beliebten Brauch der Osterfeuer bezieht und jegliche Osterfeuer in diesem Jahr verboten sind.…
Schwarz-rote trächtige Katze sucht ihr Zuhause
Der Stadtverwaltung Verl ist eine schwarz-rote trächtige Katze als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurde sie am Mittwoch, 1. April, im Lerchenweg. Die Katze, die trotz der Kastrationspflicht für frei laufende Katzen nicht kastriert wurde, befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Dort können sich die Eigentümer unter…
Aktuell 481 laborbestätigte Infektionen im Kreis Gütersloh
Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell, das heißt zum Stand 5. April, 12 Uhr, insgesamt 481 (Vortag: 470) laborbestätigte Coronainfektionen. Davon gelten 234 (Vortag: 212) Personen als genesen und 243 (Vortag: 254) als noch infiziert. Von diesen 243 Personen befinden sich 217 (Vortag: 230) in häuslicher Quarantäne und nach Angaben der vier…
Jetzt 470 laborbestätigte Infektionen - vierter Todesfall
Im Kreis Gütersloh gibt es 24 weitere laborbestätigte Coronainfektionen und damit insgesamt 470 (Stand heute: 12 Uhr). Davon gelten 212 (Vortag: 177) Personen als genesen und 254 (Vortag: 266) als noch infiziert. Von diesen 254 Personen befinden sich 230 (Vortag: 247) in häuslicher Quarantäne und nach Angaben der vier Krankenhäuser 24…
Gartenabfallannahmestelle im April jeden Samstag geöffnet
An der Gartenabfallannahmestelle in Kaunitz (Marienstraße) bietet die Stadt Verl im April erweiterte Öffnungszeiten an: Zusätzlich zum gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Abgabe von Gartenabfällen in diesem Monat auch an jedem Samstag (also nicht nur am letzten Samstag im Monat) von 8 bis 12 Uhr möglich. Eine Ausnahme…
446 laborbestätigte Coronainfektionen - dritter Todesfall
Der Kreis Gütersloh meldet aktuell (Stand 3. April, 12 Uhr) insgesamt 446 laborbestätigte Coronainfektionen und damit 14 mehr als gestern. Davon gelten 177 (Vortag: 161) Personen als genesen und 266 (Vortag: 269) als noch infiziert. Von diesen 266 Personen befinden sich 247 (Vortag: 249) in häuslicher Quarantäne und nach Angaben der vier…
Kreis und Polizei rufen auf, Regeln einzuhalten
Seit Montag, 23. März, gelten in ganz NRW die Regelungen der Coronaschutzverordnung der Landesregierung. Die Polizei unterstützt die Ordnungsbehörden bei der Umsetzung der Verordnung. Dabei werden auch Ordnungswidrigkeitenverfahren und Strafverfahren eingeleitet. Die Einhaltung der Regelungen ist ein wesentliches Element zur Beeinflussung…
Neues Vergabeverfahren für Gesamtschule und Hallenbad startet
Da der Sitzungsbetrieb momentan ausgesetzt ist, hat die Stadt Verl jetzt per Dringlichkeitsentscheidung ein neues Vergabeverfahren für die Planung zur Erweiterung der Gesamtschule und zum Bau eines Hallenbades auf den Weg gebracht. Nachdem der Architektenwettbewerb im Vorjahr zu keinem Ergebnis geführt hatte, ist nun ein…
Unterstützung für Abteilung Gesundheit gesucht
Die Abteilung Gesundheit des Kreises ist aktuell im Dauereinsatz. Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Coronapandemie umzugehen. Ziel ist es, vorzubeugen, Infekte zuerkennen und die Weiterverbreitung zu minimieren, also die Kurve der Erkrankungen abzuflachen. Zwar wurden zur…
Schlangenweg aufgrund von Glasfaserarbeiten gesperrt
Aufgrund von Glasfaserarbeiten muss der Schlangenweg am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. April, auf dem Abschnitt zwischen Brennheide und Strothweg voll gesperrt werden. Der Strothweg ist während dieser Zeit also nicht vom Schlangenweg aus erreichbar. Alternativ kann der Westfalenweg genutzt werden.