Meldungsarchiv
Suche
Großteil der Bürger hält sich an das Kontaktverbot
Seit Montag, 23. März, gilt in ganz NRW ein Kontaktverbot, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Demnach sind Versammlungen oder Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit untersagt. Laut den Ordnungsämtern der Kommunen sowie der Polizei Gütersloh hält sich der Großteil der Bevölkerung an die…
Krisenstab des Kreises bittet um weitere Materialspenden
Der Krisenstab des Kreises Gütersloh hofft auf weitere Spenden. Was bisher an persönlicher Schutzausrüstung – also Atemschutzmasken, Einmalhandschuhe, Schutzbrillen und Kittel – eingegangen ist, sei gemessen am Bedarf noch überschaubar, so Thomas Kuhlbusch, Leiter des Krisenstabs. Im gleichen Atemzug dankte er allen Spendern ausdrücklich,…
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Gütersloh stellt ab sofort mehrsprachige Informationen zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus zur Verfügung. Sie sind auf der Internetseite des Kreises Gütersloh unter http://www.kreis-guetersloh.de/ki zu finden. „So können wir Bürgerinnen und Bürger mit geringen Deutschkenntnissen noch besser…
100 Blumentöpfe sorgen für Farbe in der Innenstadt
Das öffentliche Leben liegt momentan zwar weitgehend lahm – doch der Frühling lässt sich davon nicht aufhalten. Auch nicht in der Verler Innenstadt: Am Donnerstag und Freitag sind die beliebten grünen Blumentöpfe zurückgekehrt, frisch bepflanzt mit Frühblühern wie Narzissen, Vergissmeinnicht, Hornveilchen, Marienblümchen und gelbblühenden…
315 laborbestätigte Coronainfektionen im Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh hat soeben die Zahlen zur aktuellen Situation im Kreisgebiet veröffentlicht. Stand heute, 12 Uhr, liegen insgesamt 315 laborbestätigte Coronainfektionen vor. Davon gelten derzeit 40 Personen als genesen und 274 als noch infiziert. Von diesen 274 Personen befinden sich 255 in häuslicher Quarantäne und 19 in stationärer…
Verler Wochenmarkt am Freitag geöffnet
Der Verler Wochenmarkt ist am Freitag, 27. März, zur gewohnten Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Um die Mindestabstände einzuhalten, wird der Bereich für den Wochenmarkt vergrößert und die Markthändlerinnen und -händler werden ihre Verkaufsstände entsprechend aufbauen. Die Stadtverwaltung bittet auch alle Kundinnen und Kunden, bei ihren…
Dringlichkeitsentscheidungen werden veröffentlicht
Die Rats- und Ausschusssitzungen in Verl sind aufgrund der Corona-Krise bis auf weiteres ausgesetzt. Wie angekündigt, wird der Bürgermeister in dieser Zeit nicht aufschiebbare Beschlüsse gemeinsam mit einem Ausschussvorsitzenden oder einem anderen Ratsmitglied im Rahmen von Dringlichkeitsentscheidungen auf den Weg bringen. Welche…
Hotline der pro Wirtschaft GT auch am Wochenende besetzt
Um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Die NRW-Landesregierung hat beschlossen, das Angebot des Bundes 1:1 an die Zielgruppen weiterzureichen und dabei zusätzlich den Kreis der angesprochenen Unternehmen noch um die Gruppe…
Eisdielen dürfen unter Auflagen für Außer-Haus-Verkauf öffnen
Die Eisdielen in Verl dürfen für den Außer-Haus-Verkauf ab sofort wieder öffnen – selbstverständlich unter strengen Hygiene-Vorkehrungen. Die Stadt folgt damit der am Sonntag erlassenen Verordnung der Landesregierung zum Schutz vor Neuinfizierungen, in der die Öffnung von Cafés (Eisdielen) neu geregelt wurde, und dem kreisweiten Vorgehen…
277 laborbestätigte Infektionen im Kreis Gütersloh
Im Kreis Gütersloh gibt es aktuell (Stand 25. März, 12 Uhr) insgesamt 277 laborbestätigte Coronainfektionen. Davon gelten derzeit 31 Personen als genesen und 245 als noch infiziert. Von diesen 245 Personen befinden sich 229 in häuslicher Quarantäne und 16 in stationärer Behandlung. Drei davon werden intensivpflegerisch versorgt. Bisher…