Meldungsarchiv


Suche

Wochenmarkt öffnet am Gründonnerstag


Aufgrund des Feiertags Karfreitag findet der Verler Wochenmarkt in der Woche vor Ostern nicht wie gewohnt am Freitag, sondern bereits am Gründonnerstag, 14. April, statt. Die Stände auf dem Marktplatz sind von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Ausschuss des Städte- und Gemeindebundes tagt in Verl


Der Städte- und Gemeindebund NRW ist zu Gast in Verl: Am Mittwoch, 27. April, kommt der Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr auf Einladung des Beigeordneten Thorsten Herbst im Ratssaal des Rathauses zu seiner 122. Sitzung zusammen. Der Ausschuss wird sich unter anderem mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in NRW und der nachhaltigen…

Bewerbungen für den Heimat-Preis 2022


Die Stadt Verl beteiligt sich zum vierten Mal am Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" der Landesregierung NRW und lobt auch für 2022 den Heimat-Preis aus. Das hat der Rat einstimmig beschlossen. Vorschläge und Bewerbungen für die Auszeichnung werden bis zum 31. August  entgegengenommen…

Gartenabfallanahme schon am Gründonnerstag


Aufgrund des Feiertags Karfreitag öffnet die Gartenabfallannahme an der Marienstraße in dieser Woche bereits am Donnerstag, 14. April, von 14 bis 19 Uhr. Wie gewohnt können alle Gartenabfälle mit Ausnahme von Wurzeln und Stämmen, die mehr als unterarmdick sind, abgegeben werden. Voraussetzung ist, dass die Gartenabfälle keine Fremdstoffe…

Mitarbeitende für Zensus 2022 gesucht


Wie viele Menschen leben im Kreis Gütersloh? Gibt es genug Wohnraum? Wo werden mehr Kindergärten, Schulen oder Altenheime gebraucht? Um Antworten auf Fragen wie diese zu bekommen und so eine Übersicht über die aktuellen demographischen Entwicklungen zu erhalten, findet in diesem Jahr wieder ein Zensus statt.

Neuer allgemeiner Vertreter und 1. Beigeordneter


Thorsten Herbst, seit 2015 Beigeordneter der Stadt Verl, wird mit Wirkung vom 1. Mai 2022 zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt und dann die Bezeichnung 1. Beigeordneter führen. Diesem Vorschlag der Verwaltung hat der Rat jetzt zugestimmt. Thorsten Herbst (48) bedankte sich für das Vertrauen und freute sich, damit noch…

Gartenabfallannahme am 11. April geöffnet


Bis Ende Mai bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an jedem 2. und 4. Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 11. April.

Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein


Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde im Rathaus lädt Bürgermeister Michael Esken am Donnerstag, 7. April, ein. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit dem Verwaltungschef Fragen, Sorgen oder Anregungen vorzubringen.

Rettungsdienst: Verler Personal wechselt zum Kreis


Zehn von 14 Mitarbeitenden der Rettungswache Verl wechseln jetzt zum Kreis Gütersloh. Dies geschieht auf Initiative des Kreises und in Absprache mit der Stadt Verl. Die Bevölkerung darf sich auch weiterhin auf die gewohnte Qualität und Leistung des Rettungsdienstes verlassen.

Regiosaatgut kostenlos am Wertstoffhof erhältlich


Insektenfreundliche Blumenwiesen blühen seit einigen Jahren in immer mehr Gärten und Grünanlagen. Doch wenn die Blumenwiesen effektiv dazu beitragen sollen, die Artenvielfalt zu erhalten, kommt es auf die richtige Mischung an. Regiosaat ist hier die Lösung. In der Stadt Verl soll deshalb jetzt vermehrt Saatgut in den Boden kommen, mit dem…