Meldungsarchiv
Suche
"Verler Tod": Eilantrag von ver.di hätte keinen Erfolg gehabt
Schlappe für die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di: Ihr Eilantrag gegen den verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Herbstfestes „Verler Tod“ am 25. Oktober hätte keinen Erfolg gehabt. Zu diesem Ergebnis kommt das Oberverwaltungsgericht NRW. Der „Verler Tod“ samt Ladenöffnung war zwar von der Stadt coronabedingt abgesagt und der…
Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet um Unterstützung
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge setzt seine jährliche Haus- und Straßensammlung, die im November auch stets in Verl stattfindet, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Infektionsgefahren für die Sammlerinnen und Sammler sowie die potenziellen Spenderinnen und Spender aus. Da die humanitäre…
Weitere Verstärkung für das Kreisgesundheitsamt
Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhält dasGesundheitsamt des Kreises Gütersloh zusätzliche Unterstützung von der Bundeswehr. Heute morgen begrüßte Kreisdirektorin Susanne Koch 30 weitere Soldatinnen und Soldaten der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf vor dem Kreishaus Gütersloh. Zusätzlich zu den 15, die in der vergangenen Woche…
Kita an der Thaddäusstraße seit gestern geschlossen
Eine Erzieherin der städtischen Kita „Im Zwergenland“ an der Thaddäusstraße ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Jugendamt der Stadt Verl hat die Einrichtung, in der derzeit eine Gruppe mit 25 Kindern untergebracht ist, daraufhin geschlossen. Seit dem gestrigen Mittwoch wird keine Betreuung mehr angeboten. Die Eltern…
Heute: Online-Sprechstunde zu neuen Coronaregeln
Seit Montag gilt bundesweit die neue Coronaschutzverordnung mit verschärften Einschränkungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, um die weitere Ausbreitung der Coronainfektionen zu begrenzen. Wie zahlreiche Mails und Anrufe im Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Verl zeigen, gibt es auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger…
Denkmalurkunde und -plakette für Hotel WunnersWat
Es ist eines der markantesten historischen Gebäude im Verler Ortskern und erstrahlt seit der Eröffnung des Hotels „WunnersWat“ frisch saniert in neuem Glanz. Jetzt ist das Fachwerkhaus an der Sender Straße, das lange Zeit als „Altdeutsche Gaststätte“ bekannt war, offiziell als Denkmal ausgewiesen. Bürgermeister Michael Esken überreichte…
Dresselhaus und Humpert sind stellvertretende Bürgermeister
Nach der Kommunalwahl im September hat der neu gewählte Rat der Stadt Verl jetzt offiziell seine Arbeit aufgenommen: Am 3. November kamen die Mitglieder unter besonderen Coronaschutzmaßnahmen zur konstituierenden Ratssitzung im Ratssaal zusammen. Erster Tagesordnungspunkt war die Vereidigung und Einführung des alten und neuen…
Krankenhäuser an der Kapazitätsgrenze
Das Gesundheitssystem im Kreis Gütersloh ist aktuell in vielen Feldern äußerst belastet. Ärzte, Kliniken, Rettungsdienst, Kreisleitstelle und die Abteilung Gesundheit sind durch das Infektionsgeschehen im Dauerstress: Am gestrigen Montag meldete die Kreisleitstelle, dass alle vier Krankenhäuser ihre Kapazitätsgrenze erreicht hatten. Im…
Online- und Telefonsprechstunde zu neuen Coronaregeln
Seit Montag gilt bundesweit die neue Coronaschutzverordnung mit verschärften Einschränkungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, um die weitere Ausbreitung der Coronainfektionen zu begrenzen. Wie zahlreiche Mails und Anrufe im Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Verl zeigen, gibt es auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger…
Monatliche Sprechstunde des Schiedsmanns fällt aus
An jedem ersten Donnerstag im Monat lädt der Verler Schiedsmann Heribert Reineke von 17 bis 18 Uhr zu einer offenen Sprechstunde ein. An diesem Donnerstag, 5. November, muss die Sprechstunde aufgrund der aktuellen Coronasituation jedoch ausfallen. Für Fragen und Anliegen ist Heribert Reineke aber jederzeit unter Tel. 4243 zu erreichen.