Meldungsarchiv
Suche
Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein
Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde im Rathaus lädt Bürgermeister Michael Esken am Donnerstag, 7. April, ein. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit dem Verwaltungschef Fragen, Sorgen oder Anregungen vorzubringen.
Rettungsdienst: Verler Personal wechselt zum Kreis
Zehn von 14 Mitarbeitenden der Rettungswache Verl wechseln jetzt zum Kreis Gütersloh. Dies geschieht auf Initiative des Kreises und in Absprache mit der Stadt Verl. Die Bevölkerung darf sich auch weiterhin auf die gewohnte Qualität und Leistung des Rettungsdienstes verlassen.
Regiosaatgut kostenlos am Wertstoffhof erhältlich
Insektenfreundliche Blumenwiesen blühen seit einigen Jahren in immer mehr Gärten und Grünanlagen. Doch wenn die Blumenwiesen effektiv dazu beitragen sollen, die Artenvielfalt zu erhalten, kommt es auf die richtige Mischung an. Regiosaat ist hier die Lösung. In der Stadt Verl soll deshalb jetzt vermehrt Saatgut in den Boden kommen, mit dem…
Sprechstunde für Angehörige fällt aus
Nach längerer Pause aufgrund der Corona-Pandemie wollte die Diakonie Gütersloh am Dienstag, 22. März, erstmals wieder in Verl ihre offene Sprechstunde für Angehörige von Demenzkranken anbieten. Leider muss der Termin nun kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen. Die nächste Sprechstunde wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Stadt verlost Interrail-Tickets: Jetzt bewerben!
Für junge Menschen in Verl gibt es jetzt zum zweiten Mal die Möglichkeit, eines von insgesamt zehn Interrail-Tickets zu gewinnen. Mit dem Ticket, das die Stadt zur Verfügung stellt, können sie dann einen Monat lang mit Zug, Bus und Fähre kreuz und quer durch Europa reisen. Das Bewerbungsverfahren läuft noch bis zum 8. Mai.
Sportabzeichenverleihung am 31. März
Im Vorjahr musste die traditionelle Feier zur Verleihung der Sportabzeichen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Doch in diesem Jahr möchte der Stadtsportverband die Auszeichnungen wieder persönlich überreichen. Dazu sind alle Sportlerinnen und Sportler, die 2021 das Sportabzeichen abgelegt haben, am Donnerstag, 31. März, in der Mensa…
Heute Nachmittag: Offene Impf-Aktion im Rathaus
Die Stadt Verl bietet gemeinsam mit der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) am Freitag, 11. März, eine weitere Impf-Aktion im Rathaus an. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr werden Erst-, Zweit- und Dritt-Impfungen sowie Impfungen für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Auch Viertimpfungen sind für bestimmte…
Mehr Klimaschutz bei der Straßenbeleuchtung
In Verl wird aus Klimaschutzgründen ein Teil der vorhandenen Straßenbeleuchtung erneuert. Während bislang zumeist Leuchtstoffröhren im Einsatz sind, wird nun auf LED-Technik umgerüstet. Im ersten Schritt sollen im Stadtgebiet 380 Leuchten ausgetauscht werden. Ziel ist eine Einsparung von Energie und CO2 um mehr als 50 Prozent.
Osterfeuer müssen bis 1. April angemeldet werden
Nachdem die traditionellen Osterfeuer in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, sind so genannte Brauchtumsfeuer in diesem Jahr nach aktuellem Stand wieder möglich. Sie müssen allerdings bei der Stadtverwaltung angemeldet werden und sind auch mit bestimmten Auflagen verbunden.
Demenz: Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, der an jedem dritten Dienstag im Monat stattfindet, trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 15. März, von 14 bis 15.30 Uhr. Das von Karin Smith ehrenamtlich geleitete Treffen bietet Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.