Meldungsarchiv


Suche

Informationsveranstaltung zum Konzept "Verler See"


Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Verler See“ lädt am Donnerstag, 23. Januar, die Stadt Verl ein. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessierten in der Aula der Sürenheider St.-Georg-Schule (Thaddäusstraße 74) willkommen. An dem Abend wird das Büro Ökoplan den aktuellen Stand des Konzeptes zum Verler See vorstellen. In das Konzept…

Vermieter erhalten Fragebogen zu Wohnungsmieten


Zu Beginn dieses Jahres erfolgt wieder eine große Vermieterbefragung zu den Wohnungsmieten im gesamten Kreis Gütersloh. Ziel ist es, nach der ersten Erhebung im Jahr 2016 das nun aktuelle Mietniveau zu ermitteln. Aufgrund der positiven Erfahrungen wird die Aktion erneut von den Städten und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis durchgeführt.…

Vortrag: "Dem Herzinfarkt vorbeugen"


In der Reihe "Verler Gesundheitsforum" geht es am Mittwoch, 29. Januar, um eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen: den Herzinfarkt. Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 280.000 Menschen einen lebensgefährlichen Herzinfarkt. Wie aber kommt es zum Infarkt? An welchen Symptomen lässt er sich erkennen? Welche…

Aktueller Baufortschritt beim Bau- und Wertstoffhof


Mit der Errichtung des neuen Bau- und Wertstoffhofes geht es weiter gut voran. In unserem aktuellen Video sind die Baufortschritte der vergangenen Wochen zu sehen. Allerdings finden die meisten Baumaßnahmen gerade im Inneren der Gebäude statt. So wurde zum Beispiel in der Waschhalle der Estrich gelegt, in den Fahrzeughallen der Boden…

Filmreihe für Senioren bietet gute Unterhaltung


Seit September heißt es in Verl wieder „Film ab!“ Bereits zum sechsten Mal bietet der Runde Tisch zur Seniorenarbeit eine Filmreihe für Seniorinnen und Senioren an. Bis März gibt es an wechselnden Orten jeden Monat gute Unterhaltung auf der Leinwand. Als nächstes steht am Mittwoch, 15. Januar, die britische Komödie "Best Exotic Marigold…

Rathaus TV: Weihnachtsgruß und Jahresrückblick


Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen. In einer neuen Folge von RATHAUS TV sendet Bürgermeister Michael Esken Ihnen, liebe Verlerinnen und Verler, herzliche Grüße zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel 2019/2020. In seinem schriftlichen Weihnachtsgruß schaut der Bürgermeister außerdem auf die wichtigsten…

KlimaTisch-Treffen mit Vortrag zur Gemeinwohl-Ökonomie


Die KlimaTisch-Ortsgruppe Verl lädt am Mittwoch, 8. Januar, zum nächsten offenen Klimaschutztreffen ein. Dazu sind um 18.30 Uhr alle Interessierten im großen Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Neben Berichten aus den Projektgruppen steht ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Oliver Bierhoff zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie auf dem Programm.…

"Das doppelte Lottchen" im Familienkino


Als Lotte und Luise sich in einem Ferienheim zum ersten Mal treffen, können sie es kaum glauben: Sie ähneln sich wie ein Ei dem anderen. Rasch stellen sie fest, dass sie Zwillinge sein müssen, die getrennt voneinander aufgewachsen sind – die eine beim Vater in Salzburg, die andere bei der Mutter in Frankfurt. Kurzerhand beschließen die…

Kleinschwimmhalle in den Ferien geschlossen


Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Weihnachtsferien von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 5. Januar, aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. Ab Montag, 6. Januar, ist die Kleinschwimmhalle dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Haushaltsplan für das Jahr 2020 verabschiedet


Der Rat der Stadt Verl hat in der Ratssitzung am 17. Dezember den Haushaltsplan für das Jahr 2020 verabschiedet. Der Etat umfasst bei den Erträgen ein Volumen von 103,75 Millionen Euro, bei den Aufwendungen sind es 101,77 Millionen Euro. Somit ergibt sich ein positives Jahresergebnis in Höhe von rund 1,98 Millionen Euro. Auf Beschluss des…