Meldungsarchiv


Suche

Teil des Östernkamps am 25. November gesperrt


Für den Glasfaserausbau ist am Montag, 25. November, eine Fahrbahnquerung des Östernkamps in Höhe der Hausnummer 34 (Kurvenbereich vor dem Haferkamp) erforderlich. Dazu muss der Östernkamp in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollen bereits am frühen Nachmittag beendet sein, so dass die Straße dann voraussichtlich wieder…

Bauhof-Team sorgt für neue Bepflanzung


Der Herbst ist nicht nur wegen seines bunten Farbenspiels eine schöne Jahreszeit, sondern auch die ideale Pflanzzeit. Deshalb war das Team des Verler Bauhofs in den vergangenen Tagen und Wochen an mehreren Standorten aktiv und hat für eine neue pflanzliche Gestaltung einiger städtischer Flächen gesorgt. Manches ist schon jetzt zu sehen,…

Video: Baufortschritt beim Bau- und Wertstoffhof


Mit der Errichtung des neuen Bau- und Wertstoffhofes geht es weiter gut voran. In unserem aktuellen Video sind die Baufortschritte der vergangenen Wochen zu sehen. So wurden zum Beispiel bereits die Sektionaltore in der Fahrzeughalle montiert und die Lärmschutzwand für den Wertstoffhof aufgestellt. Alle Arbeiten liegen weiterhin im…

Ehrengabe für zwei langjährige Ratsmitglieder


Für 25 Jahre Ratsarbeit haben Annette Kappelmann und Josef Dresselhaus jetzt die Ehrengabe der Stadt Verl erhalten. Beide gehören dem Rat seit Oktober 1994 ohne Unterbrechung an. Bürgermeister Michael Esken würdigte in der Ratssitzung am 19. November die Verdienste der langjährigen Ratsmitglieder, die beide der CDU-Fraktion angehören.

"Mein Verl, mein Klima": Dr. Udo Engelhardt zu Gast


Lässt sich der Klimawandel noch aufhalten? Und was kann jeder Einzelne dafür tun? In der Reihe „Mein Verl, mein Klima“ ist am Freitag, 22. November, der Meeresbiologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt zu Gast, um Antworten zu geben. Der Vortrag, zu dem die Ortsgruppe Verl des Gütersloher KlimaTisch e. V. alle Interessierten einlädt,…

KlimaTisch-Ortsgruppe lädt zur offenen Sitzung ein


Die Ortsgruppe Verl des KlimaTisch e. V. lädt für Donnerstag, 21. November, zum nächsten offenen Klimaschutztreffen ein. Dazu sind alle Interessierten um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Die Ortsgruppe besteht aus ehrenamtlich tätigen Verlerinnen und Verlern sowie Verler Betrieben und Institutionen, die sich in…

Fahnen vor dem Rathaus sollen Zeichen setzen


Vom 21. bis 28. November werden vor dem Verler Rathaus wieder drei blaue Fahnen mit dem Slogan  „Frei leben – ohne Gewalt“ wehen. Anlass ist der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. „Mit der Fahnenaktion wollen wir als Stadt ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen…

Wanderweg: Treppe wird durch Rampe ersetzt


Die Treppenanlage zwischen der Straße Zum Meierhof und dem Wanderweg hinter dem Friedhof wird durch eine Rampe ersetzt, damit der Weg künftig ohne Barriere erreichbar ist. Um die Rampe zu bauen, muss die Treppe zunächst abgerissen werden. Für die Dauer der Baumaßnahmen, die am 18. November begonnen haben und voraussichtlich circa drei…

Vorschläge für Sportlerehrung bis Jahresende möglich


Für die nächste Sportlerehrung können noch bis zum 31. Dezember Sportlerinnen und Sportler vorgeschlagen werden, die im Jahr 2019 besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Auch Personen, die sich in besonderer Weise um den Sport in der Stadt verdient gemacht haben, können für die Ehrung nominiert werden. Die Meldung kann von Vereinen…

Zwei zahme Katzen als zufgelaufen gemeldet


Der Stadtverwaltung Verl sind zwei Katzen als zugelaufen gemeldet worden. Gefunden wurden die beiden Tiere, die sehr zahm sind, am vergangenen Mittwoch im Waldgebiet am Öl- und Landerbach. Die Katzen befinden sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Dort können sich die Eigentümer unter Tel. 05209/5633 melden.