Meldungsarchiv
Suche
Nächste Wohnberatung der AWO am 11. September
Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Doch nicht immer entsprechen Wohnhaus oder Wohnung den Bedürfnissen, die das Alter, eine Pflegesituation oder eine Behinderung mit sich bringen. Wie eine Wohnraumanpassung gelingen kann, darüber informiert Thomas…
Brücken bauen in den Beruf: Workshop und Vortrag
Für alle Frauen und Männer, die nach einer Familienphase zurück in den Beruf möchten oder beruflich neu starten wollen, bietet die Gleichstellungsstelle der Stadt Verl zwei Veranstaltungen an: den Workshop „Brücken bauen in den Beruf“ und einen Vortrag über Chancen und Risiken von Minijobs. „Viele Frauen – und zunehmend auch Männer –…
Zukunft im Keller?! - Improtheater mit den Stereotypen
Ist unsere Zukunft noch zu retten? Die Meldungen über Rekord-Hitze und soziale Kälte überschlagen sich und am liebsten möchte man zum Lachen in den Keller gehen. Und genau das machen Klimaschutzmanagement und Gleichstellungsstelle! Am Freitag, 27. September, präsentieren sie in der Tiefgarage an der Volksbank (Wilhelmstraße) das…
Vielen Dank für ein wunderbares "Verler Leben" 2019!
Drei Tage „Verler Leben“ sind zu Ende: Es war ein tolles Fest mit viel Sonne, guter Stimmung und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Vielen Dank an alle Gäste! Im Video haben wir besondere Eindrücke und schöne Momente unseres Volksfestes zusammengefasst. Ein noch ausführlicherer Rückblick folgt in wenigen Tagen im Abschlussvideo. Wir…
Verler Leben: Gestern Abbruch - heute geht's normal weiter
Das Volksfest „Verler Leben“ ist am Samstagabend aufgrund der aus Westen heranziehenden Gewitter vorzeitig um Mitternacht beendet worden. „Sicherheit ging vor. Denn nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes, mit dem wir ständig in Kontakt standen, waren Starkregen, Hagel und vor allem Sturmböen mit bis zu 85 km/h zu erwarten“, sagt…
Herzlich willkommen zum "Verler Leben" 2019!
Das "Verler Leben" 2019 ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein hat Bürgermeister Michael Esken am Freitag um punkt 12 Uhr den Startschuss für das große Volksfest gegeben - traditionsgemäß mit einer Viertelstunde Freifahrt in allen Fahrgeschäften, die vor allem die Kinder und Jugendlichen gerne nutzten. Um die Zeit bis zum offiziellen…
Landesweiter Probealarm zur Warnung vor Gefahren
Am Donnerstag, 5. September, wird es gegen 10 Uhr im Kreis Gütersloh wieder laut: Der nächste landesweite Probealarm zur Warnung vor Gefahren findet statt. Bürgerinnen und Bürger müssen sich beim Aufheulen der Sirenen also keine Sorgen machen. Der Probealarm wird durchgeführt, um die Bedeutung der Sirenensignale weiter bekannt zu machen.…
Freibad öffnet ab 2. September eine Stunde später
Die Tage werden inzwischen merklich kürzer. Da es vor allem morgens länger dunkel bleibt, öffnet das Freibad von Montag, 2. September, an eine Stunde später. Das heißt, dass Schwimmerinnen und Schwimmer wochentags nicht mehr ab 6 Uhr, sondern erst ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen können. An den Wochenenden öffnet das Bad wie gewohnt ebenfalls…
An städtischen Obstbäumen darf geerntet werden
Pflücken ausdrücklich erlaubt! Das gilt für alle Obstbäume der Stadt Verl auf öffentlichen Flächen und an Straßenrändern, so zum Beispiel an der Lindenstraße, Bornholter Straße, Brissestraße, am Köldingsweg und an der Glatzer Straße. „In jüngster Zeit erreichen uns immer wieder Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, ob sie das Obst…
Neue Leitung für städtische Kita "Im Zwergenland"
Leitungswechsel in der Sürenheider Kindertageseinrichtung „Im Zwergenland“: Der langjährige Leiter Martin Gürtler wird die Einrichtung zum 1. November verlassen und eine neue Leitungsstelle in einer Bielefelder Kita antreten. „Da ich meinen privaten Lebensmittelpunkt nach Bielefeld verlegen möchte, freue ich mich, dort künftig auch…