Meldungsarchiv


Suche

KlimaTisch-Treffen mit Beitrag der "Energiegewinner"


Zu einem offenen Klimaschutztreffen lädt die Verler Ortsgruppe KlimaTisch am Dienstag, 4. Juni, ein. Dazu sind alle Interessierten um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Die Ortsgruppe besteht aus ehrenamtlich tätigen Verlerinnen und Verlern, die sich in Arbeitsgruppen gezielt mit Nachhaltigkeitsthemen…

Offenes Klimaschutztreffen am 10. Juli im Rathaus


Zum nächsten offenen Klimaschutztreffen lädt die Verler Ortsgruppe KlimaTisch am Mittwoch, 10. Juli, ein. Dazu sind alle Interessierten um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Die Ortsgruppe besteht aus ehrenamtlich tätigen Verlerinnen und Verlern, die sich in Arbeitsgruppen gezielt mit Nachhaltigkeitsthemen…

Songs aus den schönsten Musicals am 21. September


Das Musical-Fieber grassiert wieder in Verl. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren ist am Samstag, 21. September, erneut das Ensemble „Movie & Motion“ zu Gast und präsentiert Songs der erfolgreichsten und beliebtesten Musicalproduktionen der Welt. Beginn ist um 20 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule (St.-Anna-Straße 28). Neben…

Frühlingsfest verdreifacht Passantenzahl in Verl


Wie viele Menschen sind an einem normalen Tag in Verl unterwegs? Und welche Anziehungskraft hat im Vergleich dazu eine Veranstaltung wie das Frühlingsfest „Verl dreht am Rad“ am 19. Mai? Das wollte die Stadtverwaltung wissen und hat daher erstmals die Besucherfrequenz messen lassen. An vier Punkten an der Paderborner Straße (Höhe…

Kindertagespflege als Alternative oder Ergänzung zur Kita


Flexibilität und Familiennähe: Das sind zwei Hauptgründe für viele Eltern, sich bewusst für die Kindertagespflege zu entscheiden, um insbesondere sehr junge Kinder in einem familiären Rahmen von einer festen Bezugsperson in einer kleinen Gruppe mit maximal fünf Kindern betreuen zu lassen. Andere Eltern schätzen die Flexibilität der…

Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament


Vom 23. bis 26. Mai 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament gewählt. Die Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg vertreten die Interessen der europäischen Bürgerinnen und Bürger – also von zur Zeit mehr als 500 Millionen Menschen. In Deutschland fand die Europawahl am…

Infoabend: Änderung des Bebauungsplans "Westfalenweg"


Zur 15. Änderung des Bebauungsplans Nr. 32 „Westfalenweg“ findet am Dienstag, 28. Mai, eine Informationsveranstaltung statt. Dazu lädt die Stadt Verl alle Interessierten um 18 Uhr in die Mensa im Schulzentrum (St.-Anna-Straße, 1. OG) ein. An dem Abend wird die Stadtverwaltung über die allgemeinen Ziele und Zwecke und die voraussichtlichen…

Glasfaser: Auch in Verl und Sende kann der Ausbau starten


Das Ergebnis ist knapp, aber es reicht: Genau 40 Prozent aller Haushalte in Verl und Sende haben einen Vertrag für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau bis ins Haus durch die Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit ist die erforderliche Anschlussquote erreicht und der Ausbau kommt. Spätestens bis Ende 2021 sollen alle Kabel verlegt…

Sperr- und Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft


Ende April hat der Kreis Gütersloh die Arbeiten zum Ausbau der Österwieher Straße (K42) wieder aufgenommen. Dafür wurde der Abschnitt zwischen dem Reckerdamm und der Bornholter Straße/Henkenstraße voll gesperrt. Trotz entsprechender Beschilderung, Absperrbaken und Schlagbäumen auf beiden Seiten fahren jedoch immer wieder Autofahrerinnen…

19. Mai: Jede Menge los zum Thema "Verl dreht am Rad"


„Verl dreht am Rad“: Unter diesem Motto ist am Sonntag, 19. Mai, jede Menge los in Verl. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zahlreiche Aktionen, die sich rund um das Frühlingsthema Radfahren drehen. Außerdem lockt auf der Volksbankwiese das traditionelle Weinfest, das schon am Freitag, 17. Mai, beginnt und eine große Auswahl mit…