Meldungsarchiv
Suche
RATHAUS-TV: Neues Feuerwehrgerätehaus wächst weiter | Nächster Bauabschnitt im Zeitraffer
Im neuen Video erkennt man die nächsten wichtigen Bauabschnitte. Der Rohbau wächst im 1. Obergeschoss um den Gemeinschafts- und Schulungsraum, die Nebenräume sowie die Dachterrasse. Letzte Dachteile werden eingeschalt und aus Beton gegossen.
Inzwischen sind auch die Fenster im Gerätehaus eingebaut und der Klinker wächst parallel mit der…
Fund-Fahrräder kommen am 19. Mai unter den Hammer
Einige haben sichtbar schon ein paar Jahre ihren Dienst getan und leichten Rost angesetzt, andere dagegen sind noch top in Schuss und könnten sich als echtes Schnäppchen erweisen: Die Rede ist von den rund 40 Fund-Fahrrädern, die jetzt unter den sprichwörtlichen Hammer kommen. Die Versteigerung findet diesmal am verkaufsoffenen Sonntag…
Stadt Verl schließt Pachtvertrag für die Alte Dorfmühle
Die Stadt Verl hat die Alte Dorfmühle an der Hauptstraße gepachtet. Mit dem Eigentümer wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen, der zunächst bis zum 31. März 2021 gilt und sowohl das leerstehende Gebäude als auch das dazu gehörige zurzeit ungenutzte Gelände rund um die Mühle sowie hinter dem Ölbach umfasst. Eine Sanierung oder…
Ein Stück Verl für den Alltag oder zum Verschenken
Ob Kaffee, Tee oder Kakao: Ab sofort können alle Verlerinnen und Verler ihr Lieblingsgetränk aus der neuen Verl-Tasse genießen. Gleichzeitig ist der weiße Henkelbecher mit dem Stadtlogo auf beiden Seiten und dem Slogan „Ein guter Grund“ auf dem Tassengrund natürlich ein schöner Gruß aus der Heimatstadt zum Mitbringen und Verschenken. Für…
Zweiter Bauabschnitt für Geh-Radweg beginnt
Für den Geh-Radweg zwischen der Straße zum Meierhof und dem Regenüberlaufbecken Hauphoff beginnt voraussichtlich am Mittwoch, 8. Mai, der zweite Bauabschnitt. Nachdem der erste Abschnitt zwischen der Straße Zum Meierhof und dem Spielplatz Kranichweg im vergangenen Jahr fertiggestellt und eröffnet wurde, wird nun der restliche, zirka 240…
Freibad ist für viele im Sommer der schönste Platz
Rauf auf den Sprungturm und rein ins Wasser: Das Freibad ist für viele Verlerinnen und Verler sowie Gäste im Sommer der schönste Platz. Seit dem 7. Mai ist die Saison 2019 eröffnet. Das Freizeitbad im Grünen bietet den Besucherinnen und Besuchern ein 50-Meter-Schwimmbecken, einen großen Nichtschwimmerbereich und ein separates…
Telefonleitung derzeit gestört - Handynummer für Notfälle
Die Telefonleitung zum Rathaus ist derzeit gestört. In wichtigen Angelegenheiten erreichen Sie die Stadtverwaltung unter der Mobil-Nummer 0160 / 95829598. Sobald die Störung behoben ist, wird diese Mitteilung gelöscht.
Freibad: Jetzt muss sich zeigen, ob das Rohr dicht ist
Das gerissene Rohr im Verler Freibad zwischen dem Becken und der Umwälzpumpe im Keller ist inzwischen ausgetauscht. „Nun muss sich zeigen, ob es dem Wasserdruck standhält, wenn das Becken jetzt neu befüllt wird“, sagt Erster Beigeordneter Heribert Schönauer. Ist das der Fall, könnte die Freibad-Saison im Idealfall am ersten Mai-Wochenende…
Kanalreinigung kann zu Verkehrsbehinderungen führen
Von Ende April bis voraussichtlich Ende Juni werden die Schmutz- und Regenwasserkanäle in Sürenheide durch eine Fachfirma gereinigt und mit einer Kamera untersucht. Die Arbeiten sind erforderlich, um den ordnungsgemäßen Zustand des Kanalnetzes zu gewährleisten und zu dokumentieren. Werden Schäden festgestellt, werden diese anschließend…
Stadtradeln endet am 25. Mai mit Abschluss-Radtour
Auf den Sattel, fertig, los! Noch bis zum 25. Mai heißt es wieder fleißig Kilometer sammeln für das 3. Verler Stadtradeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder mit dem Drahtesel zurückgelegte Kilometer zählt. Zum Mitmachen einfach auf www.stadtradeln.de/verl registrieren und hier oder über die…