Meldungsarchiv


Suche

Messe 55 plus: Fotos aus der Fotobox zum Herunterladen


Auf großes Interesse ist die Messe 55 plus gestoßen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen den bunten Mix aus Fachinformationen, Mitmach-Aktionen, Vorträgen und Unterhaltung. Viel genutzt wurde auch das Angebot, sich in einer Fotobox ablichten zu lassen – so wie hier Erster Beigeordneter Heribert Schönauer, Barbara Menne…

Sperrung: Österwieher Straße wird weiter ausgebaut


Nach der Winterpause hat der Kreis Gütersloh die Arbeiten zum Ausbau der Österwieher Straße (K42) wieder aufgenommen. Im Zuge der Baumaßnahmen muss ab Donnerstag, 25. April, der Abschnitt der Österwieher Straße zwischen der Bornholter Straße/Henkenstraße und dem Reckerdamm (K41) voll gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis…

Verteilung der Gelben Säcke keine kommunale Aufgabe


Bei der Ausgabe der Gelben Säcke kommt es in Verl immer wieder zu Engpässen. Nicht selten müssen  Bürgerinnen und Bürger mehrere Abgabestellen „abklappern“, bis sie Nachschub erhalten. Beschwerden darüber gehen auch bei der Stadtverwaltung ein. Allerdings ist die Verteilung der Gelben Säcke sowie deren Abholung und Verwertung keine…

24. April: Verwaltung zeitweise telefonisch nicht erreichbar


Die Stadtverwaltung wechselt den Telefonanbieter und stellt ihren Anschluss auf All-IP um. Aufgrund der Umstellung wird die Verwaltung am Mittwoch, 24. April, zeitweise telefonisch nicht erreichbar sein. Wann genau die Störung auftritt und wie lange sie dauern wird, steht noch nicht fest. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Ausstellung "Was heißt schon alt?" im Rathaus zu sehen


„Was heißt schon alt?“ Unter diesem Titel steht eine Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die zurzeit im Foyer des Rathauses zu sehen ist. Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus? Entsprechen die in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbilder…

Feuerwehr und MINT-Technikum stellen sich vor


Rund 50 Gäste aus Politik und Wirtschaft konnten Bürgermeister Michael Esken und Wirtschaftsförderin Sandra Claes zum zweiten Unternehmerfrühstück der Stadt Verl begrüßen. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Verl am Florianweg. Bei den Verler Unternehmerinnen und Unternehmern kommt das Format gut an. „Mit dem…

Freibad: Rohr muss nun doch ausgetauscht werden


Das gerissene Rohr im Freibad kann entgegen der ersten Einschätzung durch die beauftragte Fachfirma doch nicht repariert werden, sondern muss erneuert werden. Damit dauert die Behebung des Schadens länger als zunächst vermutet. „Momentan können wir noch nicht sagen, wie viel Zeit die Arbeiten in Anspruch nehmen werden“, sagt…

Bürgerservice bleibt am Karsamstag geschlossen


Der Bürgerservice der Stadt Verl bleibt am Karsamstag, 20. April, geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ostern ist somit Donnerstag, 18. April. Ab Dienstag, 23. April, ist der Bürgerservice dann wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Straßenbauarbeiten zwischen Bahnhofstraße und Poststraße


Seit Anfang des Jahres werden die durch Panzer verursachten Schäden an Bordsteinen und Querungshilfen entlang der Ortsdurchfahrt durch ein Fachunternehmen ausgebessert. In den Osterferien, die am Montag, 15. April, beginnen und bis Freitag 26. April, dauern, werden die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen Bahnhofstraße und Poststraße…

Glasfaser: Frist bis zum 11. Mai verlängert


Fristverlängerung für Verl und Sende: Noch bis zum 11. Mai können alle betreffenden Haushalte im Rahmen der so genannten Nachfragebündelung einen Glasfaseranschluss beantragen. 34 Prozent haben sich bereits dafür entschieden, 40 Prozent hätten es bis zum Stichtag 8. April sein müssen. Da Verl und Sende damit nur knapp an der…