Meldungsarchiv
Suche
Auszahlung der Abfallzuschüsse
Die Stadt Verl zahlt in diesen Tagen die beantragten Abfallzuschüsse für das Jahr 2021 aus. Familien oder Personen, bei denen Windeln oder Inkontinenzmaterialien anfallen, sind gezwungen, diese über eine Vergrößerung des benötigten Abfallbehältervolumens zu entsorgen, was zu einer Erhöhung der zu entrichtenden Abfallgebühren führt.
Frühstück am 22. Mai: Vereine können mitmachen
Zweimal musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Doch für den dritten Anlauf sind alle Beteiligten optimistisch: Am Sonntag, 22. Mai, soll nach jetzigem Stand wieder ein Bürgerfrühstück auf der Gütersloher und Paderborner Straße stattfinden. „Die Planungen sind bereits angelaufen und wir hoffen sehr, dass es…
Grundsteuer- und Abgabenbescheide erst im März
Die Grundsteuer- und Abgabenbescheide gehen in Verl in der Regel Anfang Februar raus. In diesem Jahr jedoch verschiebt sich der Versandzeitraum: Aufgrund eines veränderten Abrechnungszeitraumes des Wasserversorgers werden die Bescheide für 2022 erst im März verschickt. Die erste Fälligkeit wird entsprechend angepasst.
Stadt sucht Wahlhelfer für Landtagswahl
Ohne die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ist die Durchführung einer Wahl nicht möglich. Deshalb sucht die Stadt Verl auch für die in diesem Jahr anstehende Landtagswahl wieder ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die die Wahlvorstände am Wahltag unterstützen.
Zwei weitere Ladestationen für E-Bikes
Das Fahrrad wird immer beliebter: Auch in Verl werden immer öfter Wege mit dem Drahtesel zurückgelegt, sei es zur Arbeit, zum Brötchenholen oder auch für den Wocheneinkauf. Dabei steigen immer mehr Menschen auf elektrobetriebene Fahrräder um. Denn durch die Motorunterstützung können problemlos auch längere Distanzen zurückgelegt und…
Heizkostenzuschuss: Wer hat Anspruch?
Angesichts der kräftig gestiegenen Preise für Gas und Öl zögern gerade viele Menschen, die Heizung hochzudrehen. Denn im Sommer drohen sonst kräftige Nachzahlungen. Die Bundesregierung hat jetzt beschlossen, zumindest Geringverdienerinnen und -verdienern einen einmaligen Zuschuss zu zahlen.
Zweiter Kunstrasenplatz im Sportgelände Kaunitz
Innerhalb des Sportgeländes Kaunitz wird ein weiterer Rasenplatz, und zwar der Trainingsplatz an der Straße Zum Furlbach, in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Damit verfügt der Sportplatz künftig über zwei DIN-gerechte Kunstrasenplätze. Für die Baumaßnahme, die voraussichtlich spätestens bis zum Sommer beginnen und in der zweiten…
Neues interkommunales Gewerbegebiet in Varensell
Eines der erfolgreichsten Unternehmen im Kreis Gütersloh wird sich künftig mit einem Standort in Rietberg ansiedeln. Die Beckhoff Automation Unternehmensgruppe aus Verl beabsichtigt, auf der Fläche eines neu zu entwickelnden interkommunalen Gewerbegebiets in Varensell weitere Betriebsstätten zu errichten.
Anmeldungen für die weiterführenden Schulen
Für das nach den Sommerferien beginnende Schuljahr 2022/2023 werden in den beiden weiterführenden Schulen in Verl im Februar die Anmeldungen entgegengenommen. An der Gesamtschule Verl gibt es aufgrund der hohen Infektionszahlen für das diesjährige Anmeldeverfahren für die 5. Klasse im Zeitraum vom 14. bis 18. Februar unterschiedliche…
Verl ist Host Town für die Special Olympic World Games
Verl ist Host Town für die Special Olympic World Games, die im Juni 2023 in Berlin ausgetragen werden. Als eine von insgesamt 216 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Deutschland wird Verl damit vier Tage lang Gastgeberin für eine der internationalen Delegationen sein. Denn bevor die Spiele am 17. Juni in der Hauptstadt beginnen, sollen…