Meldungsarchiv
Suche
Kreisweite Jagd auf Ringeltauben
Die Untere Jagdbehörde des Kreises Gütersloh weist darauf hin, dass an den Samstagen 22. Januar sowie 5. und 19. Februar eine großräumige und flächendeckende Jagd auf Ringeltauben durchgeführt wird und an diesen Tagen zu hörende Knallgeräusche damit in Verbindung zu bringen sind.
Am 21. Januar: Impf-Aktion im Rathaus
Die Stadt Verl bietet gemeinsam mit der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) am Freitag, 21. Januar, eine weitere Impf-Aktion im Rathaus an. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ihre Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung abholen.
Zum 1. Februar kommt das "SchülerTicket Westfalen"
Die Stadt Verl führt zum 1. Februar für die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Gesamtschule und des Gymnasiums das „SchülerTicket Westfalen“ ein. Das Ticket wird kostenlos zur Verfügung gestellt, unabhängig davon, ob ein Anspruch auf ein Ticket nach der Schülerfahrkostenverordnung besteht oder nicht. Es ist im gesamten Raum des…
Stallpflicht für Geflügel seit 8. Januar beendet
Die Stallpflicht für Geflügel im Kreis Gütersloh ist seit dem 8. Januar beendet. Nach einem entsprechenden Erlass des NRW-Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat der Kreis Gütersloh die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. Diese war nach dem Auftreten der Geflügelpest (Aviäre Influenza) im November…
Verler Geh-Treff startet wieder am 11. Januar
Nach der Weihnachtspause trifft sich ab Dienstag, 11. Januar, wieder der Geh-Treff, der dienstags um 15 Uhr an der Geschäftsstelle des TV Verl (St.-Anna-Straße 34a) startet. Die Gruppe wird durch Robert Felsl als Geh-Pate ehrenamtlich betreut. Insgesamt gibt es in Verl und den Ortsteilen fünf Geh-Treffs. Eine Übersicht finden…
Offene Gesprächskreise fallen im Januar aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fallen im Januar sowohl der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige als auch der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz aus. Ob die beiden Treffen im Februar wieder angeboten werden, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Gehölzpflege an Bundes- und Landesstraßen
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW führt auch in diesem Winter Gehölzpflegearbeiten an Bundes- und Landesstraßen durch. Das Stadtgebiet Verl betreffend sind entlang der L 757 (Verler Straße) von der Thaddäusstraße in Sürenheide bis nach Gütersloh-Spexard einige nicht landschaftsprägende Gehölzpflegemaßnahmen geplant.
Rathaus-Illumination über Weihnachten
Erstmals wird in diesem Jahr zusätzlich zum Sternenglanz entlang der Straßen zur Weihnachtszeit auch das Rathaus illuminiert: Die Fenster werden ab Einbruch der Dunkelheit in Orange oder Grün beleuchtet und auf die Außenfassade in Richtung Kreuzung Hauptstraße/Paderborner und Gütersloher Straße wird ein Weihnachtsgruß projiziert. Damit…
Wertstoffe und Gartenabfälle: Öffnungstage verschieben sich
Aufgrund der Feiertage verschieben sich in den letzten beiden Wochen des Jahres die Öffnungszeiten der Gartenabfallannahmestelle an der Marienstraße und des Wertstoffhofs. Die Gartenabfallannahme ist statt wie gewohnt freitags an den Donnerstagen 23. und 30. Dezember von 14 bis 19 Uhr geöffnet und der Wertstoffhof öffnet statt samstags an…
Wochenmarkt am 23. und 30. Dezember
Der Verler Wochenmarkt findet in den beiden Feiertagswochen jeweils donnerstags statt freitags statt: In der Weihnachtswoche öffnen die Stände am Donnerstag, 23. Dezember, von 9 bis 18 Uhr und in der darauffolgenden Woche am Donnerstag, 30. Dezember, ebenfalls von 9 bis 18 Uhr. Im neuen Jahr gilt dann ab Freitag, 7. Januar, wieder der…