Meldungsarchiv


Suche

Vortrag "Mobilität im Alter" findet nicht statt


Aufgrund der aktuellen Coronalage hat die Stadt Verl alle bis zum Jahresende geplanten städtischen Veranstaltungen abgesagt. Das betrifft auch den Vortrag „Mobilität im Alter – Wieder beweglich mit einem künstlichen Hüft- oder Kniegelenk“ von Prof. Dr. Joern Michael, der am Mittwoch, 8. Dezember, im Rahmen des Verler Gesundheitsforums…

Strothweg/Jostweg: Stadt vergibt 15 Baugrundstücke


Im Baugebiet „Strothweg/Jostweg“ im Westen von Verl vergibt die Stadt 15 Wohnbaugrundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser. Interessierte können sich bis einschließlich 23. Dezember HIER bewerben. Das ausgefüllte Bewerbungsformular kann ausschließlich online eingereicht werden und muss bis zum 23. Dezember bei der Stadt eingegangen…

Geflügelpest: Zwei weitere Fälle im Nachbarkreis


Das Friedrich-Löffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), hat zwei weitere Verdachtsfälle von Geflügelpest in Delbrück im Nachbarkreis Paderborn bestätigt. Aufgrund der Nähe zur Kreisgrenze reichen eine der eingerichteten Schutzzonen und beide Überwachungszonen bis in den Kreis Gütersloh und betreffen…

Bürgersprechstunde am 2. Dezember


Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde im Rathaus lädt Bürgermeister Michael Esken am Donnerstag, 2. Dezember, ein. In der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit dem Verwaltungschef Fragen, Sorgen oder Anregungen vorzubringen. Die Sprechstunde findet im…

Hobbymarkt für Dezember ist abgesagt


Im Oktober und November konnte der Hobbymarkt nach der langen coronabedingten Pause wieder stattfinden. Für Dezember jedoch muss der Tier- und Trödelmarkt erneut abgesagt werden. Der Grund ist zum einen das dynamische Infektionsgeschehen mit stetig steigenden Infektionszahlen. Der Markt könnte laut der neuen Coronaschutzverordnung nur…

2G-Regel in der Kleinschwimmhalle


Laut der neuen Coronaschutzverordnung gilt seit Mittwoch, 24. November, für alle Schwimmbäder die 2G-Regel. Somit kann auch die Verler Kleinschwimmhalle nur noch besucht werden, wenn ein Nachweis über eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus oder der Nachweis einer Genesung vorgelegt wird. Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche…

Gartenabfallannahme am Montag geöffnet


Noch bis Ende des Jahres bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an zwei Montagen im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 29. November.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen


Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November setzt auch die Stadt Verl wieder Zeichen: Auf Initiative der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Sabine Heethey werden vom 22. bis 29. November drei Fahnen mit dem Slogan „Frei leben – ohne Gewalt“ vor dem Rathaus gehisst und am 25. November wird das Verwaltungsgebäude…

"Blaue Hausnummer" als Auszeichnung vergeben


Wer energieeffizient und damit klimafreundlich baut oder saniert, kann sich um die „Blaue Hausnummer“ bewerben. In Verl wurde die Auszeichnung jetzt 17-mal vergeben. „Danke, dass Sie sich beim Bauen und Sanieren für den Klimaschutz eingesetzt haben“, lobte Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert, als er jetzt gemeinsam mit Bürgermeister…

Zigarettenkippen belasten Umwelt lange Zeit


Nichts wird so oft achtlos weggeworfen wie Zigarettenkippen. Sie sind zwar klein, aber keineswegs harmlos: Giftstoffe und Kunststoffe belasten die Umwelt und verschandeln das Ortsbild. Vor allem für Kleinkinder stellen die Zigarettenstummel eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Schon eine verschluckte Kippe kann bei ihnen Symptome…