Meldungsarchiv


Suche

Gartenabfallannahme am Montag geöffnet


Von September bis November bietet die Stadt Verl an der Gartenabfallannahme in Kaunitz zusätzliche Öffnungszeiten an: Neben dem gewohnten Freitagstermin von 14 bis 19 Uhr ist die Annahmestelle an der Marienstraße auch an jedem 2. und 4. Montag im Monat von 14 bis 19 Uhr geöffnet – das nächste Mal am Montag, 11. Oktober.

Für wen gilt das SchülerTicket Westfalen?


Die Stadt Verl führt zum 1. Februar nächsten Jahres, also mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres, das SchülerTicket Westfalen ein. Damit sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 des Verler Schulzentrums im gesamten Raum des Westfalentarifs (Dortmund, Münster, Minden, Detmold, Paderborn, etc.) das ganze Jahr mit Bus und Bahn in der…

Neue Doppelspitze der Arbeitsagentur stellt sich vor


Günter Michaelis (links im Bild) ist seit Februar dieses Jahres neuer Geschäftsführer Operativ der Bundesagentur für Arbeit Bielefeld. Gemeinsam mit Wolfgang Draeger (Mitte), der als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bielefeld seit Juli im Amt ist, war Günter Michaelis jetzt im Verler Rathaus zu Gast. Neben dem…

Rat entscheidet über Personalien


Sven Schallenberg (rechts im Bild, mit Bürgermeister Michael Esken) wird neuer kaufmännischer Betriebsleiter der Eigenbetriebe, Gesellschaften und Beteiligungen der Stadt Verl. Nach dem Votum des Rates wird der 49-Jährige aus Hasbergen seine Tätigkeit in der Verwaltung zum 1. Januar 2022 aufnehmen. Außerdem stand in der jüngsten…

Hinterer Rathauseingang vorübergehend gesperrt


Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Außentreppe muss der hintere Rathauseingang auf der Parkplatzseite für zwei Wochen gesperrt werden. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 11. Oktober. Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten, in dieser Zeit den Vordereingang von der Paderborner Straße aus zu nutzen.

 

Digitalisierung in Handel und Gewerbe


Wie können sich Handel und Gewerbe die Digitalisierung zu Nutze machen? Dazu berät Thomas Dickenbrok vom Handelsverband Ostwestfalen-Lippe e. V. als Digital-Coach zahlreiche Händlerinnen und Händler. Am Donnerstag, 7. Oktober, ist der Experte auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung in Verl zu Gast.

Citylauf: Straßensperrungen erforderlich


Anlässlich des EGE-Citylaufs, der am Samstag, 2. Oktober, in der Verler Innenstadt startet, sind mehrere Straßensperrungen erforderlich. Die Bürmannstraße muss bereits ab 11.30 Uhr gesperrt werden, die Hauptstraße ab 15 Uhr. Ab 15.30 Uhr sind dann auch folgende Straßen betroffen: Wilhelmstraße, St.-Anna-Straße, Gartenweg, Kolpingstraße,…

Dank an ehrenamtliche Wahlhelfer


Bei der Bundestagswahl am 26. September haben sich in Verl wieder viele Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagiert. Insgesamt waren in den 19 Wahllokalen und acht Briefwahlvorständen mehr als 200 Freiwillige im Einsatz. „Für ihr Engagement möchte ich mich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sehr herzlich…

Pkw-Sicherheitstraining für Senioren


Für ältere Autofahrerinnen und -fahrer, die ihre Fahrsicherheit erhalten und verbessern möchten, bietet der Fachbereich Soziales der Stadt Verl gemeinsam mit der Verkehrswacht Kreis Gütersloh ein Pkw-Sicherheitstraining an. Am Mittwoch, 20. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr können Interessierte auf dem Gelände des Gütersloher Flughafens das…

Nächste Bürgerbeteiligung am 6. Oktober


Zur nächsten Bürgerbeteiligung für das Dorfentwicklungskonzept Kaunitz lädt die Stadt Verl gemeinsam mit dem Fachbüro ARGE Dorfentwicklung am Mittwoch, 6. Oktober, ein. Die Veranstaltung war ursprünglich schon Ende Juni als Online-Format geplant, aber wegen des WM-Achtelfinalspiels unter deutscher Beteiligung verschoben wurden. Nun findet…