Meldungsarchiv


Suche

Gesprächskreis für pflegende Angehörige


Nach der coronabedingten Pause findet der offene Gesprächskreis für pflegende Angehörige im März wieder statt: Zum nächsten Treffen sind Interessierte am Donnerstag, 10. März, von 10 bis 11.30 Uhr im DRK-Heim (Österwieher Straße 22) willkommen. Die Teilnahme an dem ehrenamtlich geleiteten Gesprächskreis ist kostenlos. Neue Interessierte…

Pflegepersonal kann Termine für Novavax buchen


Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) erhält ab der kommenden Woche (2. März) den Impfstoff Novavax. Der Impfstoff soll nach Vorgabe des Landes NRW zunächst priorisiert für Personal aus dem Pflegebereich eingesetzt werden – für alle, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab Mitte März betroffen sind.…

Bitte beachten: 3G-Regel im Rathaus


Im Rathaus der Stadt Verl gilt die 3G-Regel. Das heißt, es dürfen nur vollständig geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen das Verwaltungsgebäude betreten. Am Eingang wird geprüft, ob eine vollständige Impfung, der Nachweis einer Corona-Genesung oder der Nachweis eines Schnelltests von autorisierter Stelle vorliegt. 

89 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.245,0


Am heutigen Donnerstag sind für die Stadt Verl insgesamt 4.677 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 89 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.245,0 (Vortag: 1.292,3).

Richtig düngen: Tipps für Gartenbesitzer


Jedes Jahr im Herbst bietet die Stadt Verl allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Bodenproben aus dem eigenen Garten abzugeben und auf ihre Nährstoffanteile untersuchen zu lassen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 152 Bodenproben abgegeben und von der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt NRW analysiert.

26. Februar: Impfen ohne Termin in Rietberg


Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) macht am Samstag, 26. Februar, Halt in Rietberg. Anzutreffen ist das Team zwischen 11 bis 15 Uhr im Verwaltungsgebäude an der Rathausstraße 36. Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren können spontan und ohne Termin ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung bekommen.…

47 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.292,3


Für die Stadt Verl sind am heutigen Mittwoch insgesamt 4.588 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 47 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.292,3 (Vortag: 1.339,5).

Vortrag zum Thema Herzschwäche


Die Stadt Verl und die Volkshochschule setzen im März nach der coronabedingten Pause ihre Veranstaltungsreihe "Verler Gesundheitsforum" fort. Zum Thema "Herzschwäche: Ursachen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten" ist am Mittwoch, 16. März, der Kardiologe Dr. Detlev Baller zu Gast.

20 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.339,5


Am heutigen Dienstag sind für die Stadt Verl insgesamt 4.541 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 20 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.339,5 (Vortag: 1.398,6).

Warteliste für den Impfstoff von Novavax


Wer sich mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, kann sich bei der Impfstelle des Kreises Gütersloh ab sofort auf eine Warteliste setzen lassen. Das geht über die Impf-Hotline der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) unter Tel. 05241 / 85-2960.