Meldungsarchiv


Suche

36 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.579,9


Für die Stadt Verl sind am heutigen Montag insgesamt 5.756 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 36 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.579,9 (Vortag: 1.560,2).

Heute Nachmittag: Offene Impf-Aktion im Rathaus


Die Stadt Verl bietet gemeinsam mit der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) am Freitag, 11. März, eine weitere Impf-Aktion im Rathaus an. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr werden Erst-, Zweit- und Dritt-Impfungen sowie Impfungen für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Auch Viertimpfungen sind für bestimmte…

Am Wochenende keine aktuellen Coronazahlen


Der Kreis Gütersloh hat die Veröffentlichung der aktuellen Fallzahlen am Wochenende eingestellt. Somit werden auch an dieser Stelle samstags und sonntags keine Zahlen veröffentlicht. Wer sich dennoch auch an diesen beiden Tagen einen Überblick über die aktuellen Coronazahlen verschaffen möchte, kann das Dashboard des Kreises Gütersloh…

95 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.556,2


Am heutigen Freitag sind für die Stadt Verl insgesamt 5.590 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 95 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.556,2 (Vortag: 1.461,7).

Mehr Klimaschutz bei der Straßenbeleuchtung


In Verl wird aus Klimaschutzgründen ein Teil der vorhandenen Straßenbeleuchtung erneuert. Während bislang zumeist Leuchtstoffröhren im Einsatz sind, wird nun auf LED-Technik umgerüstet. Im ersten Schritt sollen im Stadtgebiet 380 Leuchten ausgetauscht werden. Ziel ist eine Einsparung von Energie und CO2 um mehr als 50 Prozent.

Corona-Hotline: Kürzere Zeiten am Wochenende


In Anpassung an das Infektionsgeschehen und die sinkende Nachfrage passt der Kreis Gütersloh die Sprechzeiten der Corona-Bürgerhotline an. Samstags und sonntags ist die Hotline ab sofort von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 05241/ 85-4500 erreichbar. An der Erreichbarkeit unterhalb der Woche ändert sich nichts.

Osterfeuer müssen bis 1. April angemeldet werden


Nachdem die traditionellen Osterfeuer in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, sind so genannte Brauchtumsfeuer in diesem Jahr nach aktuellem Stand wieder möglich. Sie müssen allerdings bei der Stadtverwaltung angemeldet werden und sind auch mit bestimmten Auflagen verbunden.

95 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.461,7


Für die Stadt Verl sind am heutigen Donnerstag insgesamt 5.495 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 95 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.461,7 (Vortag: 1.469,5).

Demenz: Gesprächskreis für pflegende Angehörige


Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, der an jedem dritten Dienstag im Monat stattfindet, trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 15. März, von 14 bis 15.30 Uhr. Das von Karin Smith ehrenamtlich geleitete Treffen bietet Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.

40 neue Infektionen in Verl | Inzidenz 1.469,5


Am heutigen Mittwoch sind für die Stadt Verl insgesamt 5.400 laborbestätigte Coronainfektionen in der Statistik erfasst (kumulierte Zahl seit Beginn der Pandemie). Mit Blick auf den Vortag sind das 40 neue Fälle. Die RKI-7-Tages-Inzidenz für Verl liegt bei 1.469,5 (Vortag: 1.619,3).