Meldungsarchiv


Suche

Vortrag über Achtsamkeit und Gesundheit


Zu einem Vortrag zum Thema „Achtsamkeit und Gesundheit“ laden am Mittwoch, 15. Februar, die Stadt Verl und die Volkshochschule im Rahmen des Verler Gesundheitsforums ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Multifunktionsraum des Gymnasiums Verl (St.-Anna-Straße 22). Referent ist Claus-Peter Ulitzner, Diplom-Psychologe und…

PV-Anlagen für fünf städtische Gebäude


Fünf städtische Gebäude können künftig allein durch die Kraft der Sonne mit Strom versorgt werden. Mit Hilfe des Landesförderprogramms „Photovoltaik-Dachanlagen auf kommunalen Gebäuden zusammen mit einem Batteriespeicher“ lässt die Stadt Verl zurzeit auf den Dächern des Standesamtes (Foto), der Grundschulen St. Georg Sürenheide und…

Demenz: Sprechstunde für Angehörige


Die Diakonie Gütersloh bietet am Dienstag, 24. Januar, in Verl eine Sprechstunde für Angehörige von Demenzkranken an. Von 10 bis 12 Uhr informiert Silke Stitz im Rathaus (EG, Raum 002, barrierefrei) über Entlastungs-, Hilfs- und Betreuungsmöglichkeiten und berät fachkundig zum Umgang mit Demenzkranken im Alltag. Eine Anmeldung ist nicht…

Katze in Sürenheide zugelaufen


An der Tilsiter Straße in Sürenheide ist am vergangenen Samstag, 14. Januar, eine Katze zugelaufen. Sie hat grau gestromtes Fell mit weißen Flecken. Die Fundkatze befindet sich nun in der Obhut des Vereins „Tiere in Not“. Die Eigentümer können sich dort unter Tel. 05209-5633 melden.

Rollator-Club trifft sich am 13. und 16. Januar


„Bewegung ist die beste Medizin“: Unter diesem Motto trifft sich an jedem 1. und 3. Montag sowie an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der Verler Rollator-Club. Die nächsten beiden Treffs sind am Freitag, 13. Januar, von 14.30 bis 16 Uhr und am Montag, 16. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr im DRK-Haus (Österwieher Straße 22).

Kunstwerk am Standesamt enthüllt


Wie kaum eine andere Institution begleitet das Standesamt die Bürgerinnen und Bürger durch das Leben – angefangen bei der Geburt über Eheschließungen, Namensänderungen oder Urkundenbestellungen bis schließlich zur Beurkundung von Sterbefällen. Am Standesamt der Stadt Verl spiegelt sich diese Bedeutung jetzt in einem Kunstwerk wider, das…

Richtig heizen mit dem "Ofen-Führerschein"


Das richtige Heizen mit Holz will gelernt sein: Der Verler Klimaschutzmanager Dr. Fabian Humpert bietet deshalb jetzt in Zusammenarbeit mit der E-Learning-Plattform ofenakademie.de für alle Nutzerinnen und Nutzer eines Holzofens Gutscheine für eine kostenfreie Schulung an. Mit dem „Ofen-Führerschein“ können Interessierte aus Verl lernen,…

Besuchsdienst: Wer möchte besucht werden?


Ob zum Spazieren gehen, Kartenspielen, Kaffeetrinken oder einfach um miteinander zu reden: Für viele ältere Menschen ist es eine wertvolle Abwechslung im Alltag, wenn eine Besucherin oder ein Besucher kommt und sich Zeit für sie nimmt. Für alle Interessierten, die sich regelmäßig ein bisschen Gesellschaft und Unterhaltung wünschen, gibt…

Für den Notfall: Flyer mit wichtigen Infos


Die Stadt Verl hat zusätzlich zu den Informationen unter www.verl.de/energiekrise auch einen Flyer mit wichtigen Hinweisen für den Fall eines längeren flächendeckenden Stromausfalls erstellt. Der Flyer wird im Laufe dieses Monats per Post an alle Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare sind an der Infothek des Rathauses erhältlich. Im…

Haushaltsplan für 2023 verabschiedet


Der Rat der Stadt Verl hat in der Ratssitzung am 13. Dezember den Haushaltsplan für das Jahr 2023 verabschiedet. Der Etat umfasst bei den Erträgen ein Volumen von 109,8 Millionen Euro, bei den Aufwendungen sind es 113,8 Millionen Euro. Das strukturelle Defizit von vier Millionen Euro kann – sofern es bis zum Jahresende bestehen bleibt –…